Zum Inhalt springen

Nachfrage nach Gas- und Ölheizungen nimmt wegen geplanten Verbots stark zu

    Vor dem geplanten Verbot erhalten Heizungsbaufirmen laut Fachverband Sanitär Heizung Klima Sachsen-Anhalt massiv neue Aufträge für den Einbau von Gas- und Ölheizungen. “Unsere Betriebe werden mit Aufträgen überschüttet”, sagte Verbandsgeschäftsführer Hans-Michael Dimanski der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe). “Es herrscht Torschlusspanik.” Vor allem Besitzer älterer Häuser, bei denen der Einbau moderner Wärmepumpen technisch nicht… 

    “Deutsche Umwelthilfe fordert Machtwort von Kanzler Scholz

      Das Gebäudeenergiegesetz wird nicht wie geplant in dieser Woche im Bundestag behandelt. Aufgrund der Blockade der FDP wurden die für Donnerstag geplante erste Lesung des Gesetzentwurfs und die Expertenanhörung am Freitag abgesagt. Dies kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH):  “Das Gebäudeenergiegesetz wird zur Zerreißprobe für diese Bundesregierung. Die Verlierer sind die Menschen und… 

      Heizungsgesetz: Auch 4.000 Bundesimmobilien müssten umgerüstet werden

        Das geplante Heizungsgesetz könnte auch für das Gebäudemanagement des Bundes zum Kraftakt werden. 18.000 Liegenschaften hat der Bund, die beheizt werden, teilte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) auf Nachfrage der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ) mit. Von diesen würden “circa 4.000 Gebäude aktuell mit fossilen Brennstoffen geheizt”, sagte ein Behördensprecher. 13.000 Gebäude seien an Nah- und… 

        Nord-Stream-Anschlag: Ermittler prüfen offenbar neue Spur in ukrainische Militärkreise

          Bei den deutschen Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines gibt es offenbar eine neue Spur. Sie führt nach Recherchen von NDR, WDR, Süddeutscher Zeitung und internationalen Medienpartnern in ukrainische Militärkreise. Im Mittelpunkt der Ermittlungen des Generalbundesanwaltes steht demnach weiterhin die Segelyacht “Andromeda”: Mehrere Personen sollen mit ihr im September 2022 in Rostock gestartet sein… 

          Donna Leon beklagt Zensur: “Man darf nichts mehr schreiben, was andere kränkt, verletzt oder verstört”

             Bestseller-Autorin Donna Leon (80) sieht eine neue Zeit der Zensur gekommen: “Wir leben jetzt in einer Welt, in der man nichts schreiben darf, was Leser kränkt, überrascht, verletzt, verstört oder in irgendeiner anderen Weise Empfindlichkeiten berührt”, sagte die Schriftstellerin der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ). “Das gefällt mir ganz und gar nicht. Das nennt man Zensur.”… 

            TikTok-Verbot auf Diensthandys der Stadt Wien

              Die Stadt Wien setzt mit sofortiger Wirkung TikTok auf die Liste der verbotenen Diensthandy-Apps. Mit dieser Verbots-Entscheidung zieht Wien dem von der EU-Kommission angekündigten Nutzungsverbot von TikTok auf Diensthandys und –laptops nach, sowie der vor zwei Tagen von der österreichischen Bundesregierung angekündigten Verbotsempfehlung für den Verwaltungsbereich der Bundesländer.

              #Sindelfingen: Schüsse auf Werksgelände von Mercedes-Benz – zwei Tote!

                Am Donnerstag ereignete sich in einer Produktionshalle des Mercedes-Benz-Werks in Sindelfingen ein Tötungsdelikt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen betrat ein 53 Jahre alter Mann gegen 07.45 Uhr die Halle und schoss auf zwei Personen. Mitarbeitende des Werksschutzes setzten den Tatverdächtigen in der Halle fest und übergaben ihn an die Polizei, die ihn widerstandslos vorläufig festnahm.… 

                Graichen-Trauzeuge wird doch nicht Dena-Geschäftsführer

                  Aktuellen Medienberichten zufolge tritt Dena-Geschäftsführer Michael Schäfer von seinem erst im April geschlossenen Vertrag zurück. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (Dena) ist ein bundeseigenes deutsches Unternehmen, das Dienstleistungen erbringen soll, um die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu Energiewende und Klimaschutz auszugestalten und umzusetzen. Im Juni hätte Schäfer seine Stelle antreten sollen. Schäfer ist Trauzeuge… 

                  Rollatorputsch: Terrorverdächtige Ex-Abgeordnete der AfD beschäftigte Wahrsagerin im Bundestag

                    Die terrorverdächtige ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann hat zeitweise eine Wahrsagerin in ihrem Bundestagsbüro beschäftigt. Das berichtet die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Die Astrologin zählt ebenfalls zu den Beschuldigten in dem Verfahren gegen die mutmaßliche Terrorgruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß. Beide Frauen sitzen derzeit in Untersuchungshaft.  Aus Bundestagsunterlagen geht hervor, dass die Wahrsagerin… 

                    Reichelt erwirkt einstweilige Verfügungen gegen NDR

                      Das Landgericht Hamburg hat dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) durch einstweilige Verfügung die Verbreitung zahlreicher Äußerungen mit Vorwürfen gegen Julian Reichelt untersagt. Julian Reichelt hatte wegen der TV-Berichterstattung “Reschke Fernsehen” Anträge auf Erlass einstweiliger Verfügungen gestellt.  Die Zivilkammer 24 des Gerichts hat nunmehr 11 Passagen und damit wesentliche Teile der Berichterstattung untersagt, weil diese in unzulässiger…