Sie haben jahrelang gekämpft, nun hängen nur noch wenige Plakate gegen den sinnlosen Bau von Windkraftanlagen im Naturpark. Auf der Webseite buergerinitiative-einrich.de erfährt man auch warum.
… mit großem Bedauern müssen wir ihnen mitteilen, dass der Kampf gegen die Windindustrieanlagen im Naturpark Nassau erst einmal verloren ist. Die Baugenehmigungen für 2 Windindustrieanlagen (eine Dritte wird wahrscheinlich nachgeschoben) im Naturpark Nassau, an den Hängen des Jammertals, in den Gemarkungen Katzenelnbogen und Klingelbach, sind erteilt. Die Widerspruchsfrist lief am 10.03.2023 ab.
20 März 2023
Die Anwälte sahen schlicht und ergreifend keine Aussicht auf Erfolg. In den meisten Nachbargemeinden gibt es weitere solche Bürgerinitiativen, denn überall wird der Ausbau vorangetrieben. Dann stehen ganze Windradarmeen auf den Hügeln, von deren Anlagen sich selbst bei starkem Wind nur wenige drehen, weil das Netz die Überkapazitäten gar nicht aufnehmen kann.
Wie es laut verschiedenen Gutachten heißt, verstößt die „Bundesrepublik Deutschland“ mit dem Ausbau der Windradanlagen „systematisch gegen EU-Recht“. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat mit Unterstützung des Vereins für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e.V. (VLAB) und der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) EU-Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. Bislang liegt noch kein Entscheid vor. Auch das wird den Bau der Anlagen wohl nicht verhindern, die EU spricht notfalls irgendwelche Rügen aus und verlangt ein paar Änderungen, mehr ist nicht drin.
Dennoch war der Widerstand nicht vergebens. Die Erkenntnis mag schmerzhaft sein, in diesem System weder auf politischem noch juristischem Wege einer gerechten Sache zum Sieg verhelfen zu können, aber sie kann zur Heilung beitragen. So entsteht Freiheit. Schönen Sonntag!
Kommentare
8 Antworten zu „Kein Widerstand ist zwecklos“