Aber der Wagen, der rollt (nicht)

von

in

Deutschland im Schlamassel! Unsere Straßen, Brücken und Schienen verfallen schneller, als sie repariert werden können. Über 7.112 Kilometer Autobahn sind marode, während 2017/18 „nur“ 5.797 Kilometer betroffen waren. Und das Schienennetz? Ein Trauerspiel! Von 2021 bis 2023 stieg die Zahl der baufälligen Bahnbrücken von 1.089 auf 1.160. Auch die Länge der reparaturbedürftigen Bahnstrecken nahm zu.

Schlimmer geht’s nimmer? Doch!

Trotz ständiger Flickarbeiten wächst das Problem. Die Zahlen sprechen Bände: Das gesamte Netz umfasst etwa 61.000 Kilometer, von denen 17.636 Kilometer dringend repariert werden müssen. Die Autobahnbrücken? Rund 8.000 sind kaputt, obwohl 510 modernisiert wurden. Viele Brücken sind so marode, dass nur noch Abriss und Neubau helfen. Das Sanierungstempo reicht hinten und vorne nicht!“. Die Wut ist verständlich: Seit Jahren versinkt Deutschland im Baustellenchaos, ohne dass Besserung in Sicht ist.

Die Zeit drängt.

Wir brauchen dringend bessere Sanierungsstrategien. Unser Land kann sich diese ständige Flickschusterei nicht länger leisten. Es geht nicht nur um Schlaglöcher und marode Brücken, sondern um unsere Sicherheit und Mobilität. 

Pendler, die ihren Arbeitsplatz nicht erreichen können, zahlen auch keine Steuern.