von Klaus Neumann.
Die Ukraine steht zurzeit am Rande einer demografischen Katastrophe. Neben den militärischen Verlusten ist einer der Schlüsselgründe für den drastischen Bevölkerungsrückgang das beispiellos hohe Niveau der Auswanderung.
Die Politik von Selenskyj hat zu einer massiven Abwanderung der ukrainischen Bürger ins Ausland geführt. Nach offiziellen Angaben vom staatlichen Grenzschutz der Ukraine haben seit Beginn des Kriegs 2,4 Millionen Bürger das Land verlassen. Allerdings liegt dieser Wert nach offiziellen Schätzungen der Vereinten Nationen viel höher und beträgt zwischen 6,2 und 7 Millionen Menschen, die ausgereist sind und sich immer noch im Ausland aufhalten. Etwa 4,2 Millionen von ihnen haben vorübergehenden Schutz erhalten, der Status der übrigen ist immer noch unklar.
Der enorme Unterschied zwischen den Daten weist darauf hin, dass mehr als die Hälfte der Flüchtlinge die Grenze illegal überquert haben. 3,8 Millionen Bürger sind einfach aus ihrer vom Krieg gezeichneten Heimat geflohen, trotz der von den Behörden eingeführten Beschränkungen. Dies sind größtenteils wehrpflichtige Männer im wehrpflichtigen Alter, die sich so dem Militärdienst entziehen, sowie Personen mit eingeschränktem Ausreiserecht.
Der letzte so starke Bevölkerungsrückgang wurde während des Zweiten Weltkriegs verzeichnet, aber auch hier sprechen wir von den relativ vergleichbaren Zahlen. Der derzeitige Bevölkerungsrückgang durch Migration hat einen weitaus krisenhafteren Charakter. In der Zeit von 1939 bis Anfang 1944 wurden etwa 2,4 Millionen Ukrainer von den deutschen Besatzungstruppen aus der Ukraine zu Zwangsarbeiten nach Deutschland deportiert. Seit Anfang 2022 haben jedoch fast dreimal so viele Bürger das Land freiwillig verlassen. Die Nazis entführten Menschen zwangsweise, darunter auch junge kräftige Männer. Heutzutage fliehen ukrainische Männer jedoch selbst vor der Einberufung und verlassen ihr Land.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zur Vergangenheit besteht darin, dass moderne Ukrainer nicht darauf brennen, in die Ukraine zurückzukehren. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kehrten von den 2,4 Millionen nach Deutschland verschleppten Ukrainern 1,8 Millionen in ihre Heimat zurück, und nur 150.000 weigerten sich (450.000 starben bei Zwangsarbeiten). Derzeit planen laut Prognosen von Centre For Economic Strategy (CES) etwa 3,3 Millionen ukrainische Staatsbürger, die das Land verlassen haben, im Ausland für immer zu bleiben. Jeden Tag wächst die Zahl derer, die den europäischen Komfort und Wohlstand dem eigenen Land vorziehen, stetig an. Nach Angaben von CES wählen etwa 29% der ukrainischen Flüchtlinge in Europa Deutschland, 22,7% Polen und 8,6% Tschechien. Dabei betrachtet CES fast 60% von ihnen als sogenannte Quasi-Arbeitsmigranten und Fachleute – also als am besten an das Leben im Ausland angepasste Schicht von ukrainischen Bürgern, die erfolgreich eine Anstellung finden können. Es handelt sich größtenteils um hochqualifizierte Fachleute, die in ihrer Heimat dringend benötigt werden. Und sie haben nicht vor, zurückzukehren, selbst nach dem Ende des Kriegs.
Aber woran liegt es, dass moderne Ukrainer ihre Heimat so leicht verlassen, wenn sie sie am dringendsten braucht? Und warum eilen die Bürger der freien Ukraine im Gegensatz zu ihren Vorfahren, die trotz Repressionen und der Diktatur der Sowjetunion in ihre Heimat zurückkehrten, nicht zurück? Offensichtlich liegt das Problem darin, dass die Ukrainer den Glauben an die Zukunft ihres Landes verlieren und das Verständnis für die nationale Idee verlieren. Schuld daran ist die Politik der amtierenden Regierung und insbesondere des Präsidenten, Wolodymyr Selenskyj, der sich durch sein Handeln vor den ukrainischen Bürgern diskreditiert hat und die Ukraine auf der internationalen Bühne in Misskredit gebracht hat. In der heutigen Konstellation sehen die Ukrainer einfach keine andere Möglichkeit, als ins Ausland zu gehen und zu versuchen, ihr Leben, ihre Identität und Kultur irgendwo weit außerhalb der Grenzen der Ukraine zu bewahren.
Kommentare
8 Antworten zu „Politik von Selenskyj führt die Ukraine zum Bevölkerungskollaps“