Muss Israel zurückschlagen?

Der Angriff des Irans auf Israel hat nicht viel ausrichten können. Teheran verkündete umgehend, die Sache sei erledigt, wenn Israel seinerseits auf Gegenreaktionen verzichtet. Aber kann sich Israel das erlauben? Worauf spekulieren die Mullahs?

Um seine Abschreckungsstrategie im Nahen Osten wiederzuerlangen, hat Israel keine andere Wahl, als den Iran anzugreifen. Auf keinen Fall darf Israel denselben Fehler begehen wie im ersten Golfkrieg, als es auf Bitten der Amerikaner nicht auf die irakischen Raketenangriffe auf Israel reagierte.

Aviel Schneider / israelheute.com

Jetzt laufen überall die Drähte heiß, um eine Eskalation zu vermeiden, wollen uns die Zeitungen erzählen. Es könnte sich aber auch ganz anders verhalten. Der Iran hat sich als Mitspieler zu Wort gemeldet und Israel den Ball zugespielt. Dafür ein paar Raketen und Drohnen zu verschwenden zahlt sich vielleicht doch noch aus. Denn man wird Israel verantwortlich machen, wenn es zu einem Krieg mit dem Iran kommt. In jedem westlichen Land mit einem hohen Anteil Migranten aus islamischen Kulturen wird die Lage nicht einfacher werden. Welche Rolle übernimmt die Türkei, wenn Israel angegriffen wird?

Vielleicht bleibt es jetzt aber erst mal eine ganze Zeit lang dabei, dass alle Beteiligten täglich die Angst vor dem großen Krieg schüren, um den eigenen Völkern noch mehr Zugeständnisse abzupressen. Die Abwehr des Angriffs soll Israel ca. 1 Milliarde Euro gekostet haben. Ich habe da so eine Idee, wer die Rechnung übernehmen könnte.

Und wie ist das mit den Wahlen im Kriegsfall? Geben die meisten Verfassungen nicht her, dass man diese solange aufschieben kann, bis wieder Frieden eintritt? Hängt jetzt wirklich alles an Israel?

Kommentare

7 Antworten zu „Muss Israel zurückschlagen?“

Entdecke mehr von freie deutsche Presse

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen