Pistolius will die Wehrpflicht zurück und „Deutschland“ soll eine führende Rolle bei der Verteidigung „unseres“ Friedens spielen. Ein klarer Fall von Neusprech. Aber warum eigentlich, wenn Russland, wie man täglich lesen kann, immer wieder im Krieg gegen die Ukraine dramatische Rückschläge erleiden muss? Haben russische Soldaten etwa drei Leben wie im Videospiel? Wie soll Putin die NATO angreifen, wenn er laut total gesicherten geheimdienstlichen Erkenntnissen auf keinen Fall Atomwaffen einsetzen wird?
Die gleichen Widersprüche findet man beim Kampf gegen die AfD. Erst warnte eine Studie, dass vor allem junge Leute blau wählen, dann heißt es, die Studie sei fehlerhaft. Je näher die „Europa-Wahl“ rückt, desto mehr sinken angeblich die Umfragewerte für die AfD, jeder vierte Wähler ist weg. Das soll man glauben, wenn der Trend in Europa grundsätzlich nach Rechts geht?
Donald Trump ist nicht mehr zu stoppen, aber schon mit einem Bein im Gefängnis, liest man ebenso täglich. Auch das Spektakel um die Ukraine-Hilfen und Unterstützung für Palästinenser durch die UN entpuppt sich als Seifenoper. Nirgendwo auf der Welt sollen Konflikte gelöst werden, sie dienen als Wirtschaftsmotor, denn nicht nur der US-Dollar ist durch Waffen und Militär gedeckt, auch der Rubel rollt aufgrund der selben Gesetzmäßigkeiten. Wie perfide das Spiel mit Israel ist, erkennt man derzeit an den westlichen „Hochschulen“, wo man für ein „freies Palästina“ kämpft. Man nennt sie „Israel-Hasser“, weil man sonst den Rechten nicht mehr Antisemitismus vorwerfen kann. Auch hier könnte der Dümmste die Taktik durchschauen. Es gibt „Gute Rechte“, wie Meloni und Le Pen, und „Schlechte Rechte“, wie Orban, Kickl, Weidel und Chrupalla. Und Krieg ist Frieden und Waffenlieferungen sind Akte der Nächstenliebe.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass der Wahnsinn einigermaßen berechenbar, weil geplant, ist. Wesentlich früher als gedacht, wird an der Ostfront ein bißchen geballert und es gibt dann ein bißchen Bündnisfall. Ein bißchen Frieden wäre mir lieber, auch wenn es gnadenlos kitschig klingt.