Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kommentare
5 Antworten zu „Bauernproteste: Alle Livestreams!“
do guck na:
Als Rote Khmer (Khmer ខ្មែរក្រហម Khmêr-krâhâm; französisch Khmers rouges) wurde neben anderen vor allem die Kommunistische Partei Kampucheas bezeichnet,[1] eine kommunistisch-nationalistische Guerillabewegung, die 1975 unter Führung von Pol Pot in Kambodscha an die Macht kam und bis 1979 das Land totalitär als Staatspartei regierte.
Hier sind es die “ Grünen Khmer “ ! Und Wir werden uns diese Bande wie auch immer vom Hals schaffen !
Wie war noch mal das Lied ? “ Es rasseln die Ketten, es dröhnt der Motor, Panzer…äääh Traktoren rollen in Grosstädten vor !
Vor allem aber stellt sich die Frage: Wieso dürfen Habeck-Fans MIT Galgen demonstrieren, die Bauern aber nicht? Rückblick ins Jahr 2019 nach Berlin:
Demonstranten an einem Galgen bei der Fridays for Future Demo in Berlin 2019
Demonstranten an einem Galgen bei der Fridays for Future Demo in Berlin 2019
„Fridays for Future“, die mächtige grüne Jugendbewegung, ruft zum Klimastreik, und es komme so viele wie noch nie: 270.000 allein in Berlin. Am Brandenburger Tor warnen drei Demonstranten auf ihre ganz eigene Weise vor dem Klimawandel: Sie stehen auf schmelzenden Eisblöcken. Um den Hals liegen Schlingen, die an einem Galgen befestigt sind. Bei den Protesten einfach nur mitzulaufen, reicht ihnen scheinbar nicht.
Ehrenurkunden für die „richtige Sache“
Ihre Aktionen sorgen für Aufsehen – und teilweise auch für Entsetzen. „Das Schmelzen der Polarkappen ist uns ein großes Anliegen“, sagten die Gehängten den Medienvertretern. Viele Demonstranten – insbesondere Eltern, die mit ihren Kindern gekommen – fanden die Aktion geschmacklos und verstörend.
Bemerkenswert: Die Anführerin von Fridays For Future, Luisa Neubauer, ist Mitglied der Grünen Partei. Für Fridays For Future hat Robert Habeck – anders als für die Bauern – nur höchstes Lob übrig: „Ich vermute, die eine oder der andere kriegt dafür einen Eintrag ins Klassenbuch. Okay, das muss man dann wohl akzeptieren. Aber ich wünsche mir: Kopiert euch diesen Eintrag und hängt ihn als Ehrenurkunde für Zivilcourage an eure Zimmerwände!“
Kritik an den Galgen von Fridays For Future ist bei Robert Habeck nirgends zu finden.
Compact berichtet, dass CDU-Volksfeind und Diktator Kretschmer die Polizei auf die Demonstranten LOSKNÜPPELN ließ.
Man kann nur hoffen, dass der WIDERSTAND den Staatsbütteln STANDHÄLT, ganz nach dem Motto: JETZT ERST RECHT !