„Ausländer raus“ – Verdacht auf fremdenfeindliche Gesänge bei Karnevalsfeiern

Bei einer Karnevalsveranstaltung in Bergneustadt sorgten rechtsextreme Parolen aus dem Publikum für Unruhe, berichten der Focus und weitere Einheitspresseportale. Während die Tanzgruppe „Rote Funken“ zu dem Song „L’amour toujours“ einmarschierte, rief eine Gruppe von etwa acht bis zehn jungen Erwachsenen ausländerfeindliche Slogans zur Melodie. Dieser Vorfall, der die Tanzgruppen-Trainerin zu Tränen rührte, habe nun die Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen, die Ermittlungen wegen des Geschehens aufgenommen hat.

Zuvor soll sich ein ähnlicher Vorfall in Annaheim ereignet haben, bei dem Teile des Publikums zu dem Lied „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus, Ausländer raus, Ausländer raus …“ gesungen hätten.

Vor rund drei Monaten tauchte des Phänomen zum ersten Mal auch in den sozialen Netzwerken auf, besonders bei TikTok soll es einen regelrechten Trend geben.

Ob es auch in der nächsten Meldung um dasselbe Lied geht, wissen wir nicht:

Dem Polizeipräsidium Osthessen wurde Anfang Februar bekannt, dass es bei einer Feier am Abend des 23. Januar auf dem Gelände eines Studienzentrums in Rotenburg zu fremdenfeindlichen Gesängen gekommen sein soll.

Staatsanwaltschaft und Polizei nehmen derartige Hinweise sehr ernst und gehen diesen umfangreich nach. Daher haben Staatsanwaltschaft Fulda und die zuständige Staatsschutzdienststelle der Kriminalpolizei die entsprechende Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung aufgenommen. Diese dauern aktuell noch an.

Kommentare

8 Antworten zu „„Ausländer raus“ – Verdacht auf fremdenfeindliche Gesänge bei Karnevalsfeiern“

Entdecke mehr von freie deutsche Presse

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen