Autor: Kryptoporter
-
US-Wahl: Bitcoin als Zünglein an der Wage?
Donald Trump erklärte noch im Januar, dass es mit ihm als US-Präsidenten kein digitales Zentralbankengeld (CBDC) geben würde. Das war vielleicht schon ein erster Hinweis auf einen Sinneswandel, denn bislang war Trump nicht als Fan…
-
KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG an
Die KfW bereitet derzeit die Begebung ihrer ersten Blockchain-basierten digitalen Anleihe in Form eines Kryptowertpapiers nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) vor. Die Transaktion soll im Sommer 2024 durchgeführt werden. „Die Digitalisierung der Finanzindustrie…
-
Bundesbankpräsident plädiert für digitalen Euro
Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Einführung eines digitalen Euro hat Bundesbankpräsident Joachim Nagel am Mittwoch beim geldpolitischen Dialog des Finanzausschusses gehalten, berichtet der Kurznachrichtendienst hib. Nagel sprach sich für die Einführung eines digitalen Euros aus…
-
Kursmanipulationen bei Bitcoin: Ein Überblick
Kryptowährungen wie der Bitcoin sind für ihre hohe Volatilität bekannt. Sie haben Anlageklassen revolutioniert und bieten neue Möglichkeiten für Investoren. Doch mit diesen Chancen gehen auch Risiken einher, insbesondere das Risiko der Kursmanipulation. Dieses Phänomen…
-
Bitcoin Halving: Gehen die Kurse wieder hoch?
Alle schreiben darüber und hoffen auf gewaltige Kurssprünge beim Bitcoin, aber was ist dieses Halving überhaupt? Bitcoin Halving bezeichnet ein Ereignis im Bitcoin-Netzwerk, das alle 210.000 Blöcke stattfindet, was etwa alle vier Jahre der Fall…
-
Bitcoin Präsident Bukele: Lateinamerika bald sicherer als Deutschland?
Innerhalb von zwei Jahren hat San Salvadors Präsident Nayib Bukele das Land nachhaltig verändert und nicht in dem Sinne, wie es Katrin Göring-Eckardt für Deutschland angedacht hatte. Eine seiner ersten Amtshandlungen war die Einführung von…
-
Ob sich 2024 Boeing stabilisieren kann, mag bezweifelt werden. Hier die Gründe:
Am Freitag, den 5. Jänner 2024, fast genau um 17:00 Uhr Lokalzeit bestiegen 174 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder in Portland den Alaska-Airlines-Flug 1282 Richtung Ontario. Das Flugzeug, eine der neueren Versionen der Boeing 737 Max 9 und erst seit zwei…
-
Kryptobetrüger Bankman-Fried muss 25 Jahre brummen
Der Gründer der Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, ist wegen Betrug und Unterschlagung in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar zu einer Haftstrafe von 25 Jahren verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte die Höchststrafe von 50 Jahren gefordert,…
-
Wirkungsvolle Möglichkeiten, zum Gemeindedienst beizutragen
Gemeinnützige Arbeit bereichert die Gesellschaft, fördert die Solidarität und bewirkt eine positive Veränderung. Beim Gemeindedienst geht es darum, das Leben der Menschen und den Planeten zu verändern, sei es durch Umwelt-, Bildungs- oder Sozialprogramme. Diese…
-
Erforschung der Auswirkungen von Militärputschen in afrikanischen Staaten
Die Geschichte der afrikanischen Staaten ist von politischen Umwälzungen geprägt, und ein immer wiederkehrendes Phänomen, das einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, sind Militärputsche. Diese abrupten Veränderungen in der Regierungsstruktur, die häufig durch den Sturz einer…
-
Perus Präsidentin bezeichnet Proteste als „Angriff auf die Demokratie“ inmitten wachsender Unruhen und internationaler Spannungen
Die peruanische Präsidentin Dina Boluartе steht vor einer herausfordernden Zeit, da ihre Regierung mit wachsender Unruhe und regierungsfeindlichen Tendenzen in dem südamerikanischen Land zu kämpfen hat. Die Proteste, die nach ihrem Amtsantritt in Danzig begannen,…
-
Eine Runde Mitleid: René Benko muss private Insolvenz anmelden
Er hat die größte Pleite in der Geschichte Österreichs hingelegt, kaufte sich bei den größten Tageszeitungen ein und galt lange als Förderer von Kanzler Kurz. Nun will sich niemand mehr mit ihm sehen lassen. Der…
-
Klimawandel oder Wettersteuerung?
Extreme Wetterlagen, wie Dürren oder sintflutartige Regenfälle, werden heutzutage sofort dem menschengemachten CO2 angekreidet. Jedoch sind bereits seit Jahrzehnten Verfahren zur Wettersteuerung erforscht und patentiert, die solches Extremwetter hervorrufen können. Als bevorzugtes Mittel dienen Feinstäube…
-
Der Hype um den Worldcoin – eine gefährliche KI-Kryptowährung, die uns das Grundeinkommen schenken soll
Der Kurs von Worldcoin (WLD) ist in den vergangenen sieben Tagen um knapp 200 Prozent gestiegen und erreicht heute damit ein neues Allzeithoch, berichtete btc-echo vor drei Tagen. Die sagenhafte Rallye habe aber nur wenig mit eigenen…
-
Von der Bezahlkarte zur Social Card für alle
Kürzlich hatten wir den Gedanken zur vielfach umjubelten Bezahlkarte für Flüchtlinge nur konsequent weiter gesponnen, ohne dabei in die Tiefe zu gehen. Diese kleine Nachlässigkeit wurde jetzt durch einen Bericht im Bitcoinblog ausgebessert. Dort verweist…