Ein Bischof soll Hirte sein. Insbesondere auch als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Ein Wächter über das Leben. Und vor allem: ein Mann des Evangeliums. Doch Bischof Georg Bätzing tut das Gegenteil. Statt das ungeborene Leben zu verteidigen, verteidigt er Frauke Brosius-Gersdorf, eine Juristin, die für eine radikale Liberalisierung des Abtreibungsrechts steht. Er nennt die öffentliche Kritik an ihr „schiefgelaufen“ und ihre Beschädigung „nicht verdient“. Doch was ist mit dem beschädigten Vertrauen der Gläubigen?
Die Bibel kennt für solche Fälle klare Maßstäbe:
„Die da sündigen, strafe vor allen“ (1. Tim 5,20). Und: „Ein Bischof soll untadelig sein“ (Tit 1,7). Doch Bätzing relativiert die Abtreibung als politisches Reizthema, statt sie als geistlichen Prüfstein zu benennen. Er warnt vor einem „Kulturkampf“, doch genau diesen fordert das Evangelium – gegen den Zeitgeist, nicht mit ihm.
Wenn ein Bischof beginnt, das Kreuz Christi gegen Applaus aus den Feuilletons einzutauschen, wird er zum Pharisäer im Talar. Er mag glauben, er schaffe Frieden. Doch es ist der falsche Friede. Es ist das Schweigen über das Töten.
Ein solcher Hirte irrt. Und er verwirrt die Herde. Die Schrift sagt: „Seht zu, dass niemand euch einfängt durch Philosophie und leeren Trug, gegründet auf menschliche Überlieferung… und nicht auf Christus.“ (Kol 2,8)
Die Christen in Deutschland brauchen keinen kirchlichen Pressesprecher für politische Anpassung, sondern einen Bischof, der spricht wie Petrus: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“ (Apg 5,29)
Deshalb sagen wir: Bischof Bätzing, treten Sie zurück. Machen Sie Platz für einen Hirten, der nicht nach Applaus sucht – sondern nach Wahrheit.
Petition
Christen, schweigt nicht länger! Wer schweigt, macht sich mitschuldig. Es reicht nicht, zu nicken – handeln Sie! Unterzeichnen Sie die Petition gegen einen Bischof, der das Lebensrecht preisgibt und den Glauben verrät. Setzen Sie ein Zeichen für Christus – gegen Kulturmarxismus im Talar. Hier geht’s zur Petition:
https://www.civilpetition.de/kampagne/georg-baetzing-treten-sie-zurueck/startseite