Birmingham. Unglaublich, aber wahr: Isabel Vaughan-Spruce, eine christliche ehrenamtliche Helferin, steht erneut unter Beschuss der West Midlands Police, weil sie still in der Nähe einer Abtreibungsklinik gebetet hat. Wie ADF International berichtet, wird die Frau, die seit 20 Jahren Mütter in Krisenschwangerschaften unterstützt, nun zum dritten Mal für ihre Gedanken kriminalisiert.Schon 2023 wurde Vaughan-Spruce wegen ihres stillen Gebets in einer „Pufferzone“ verhaftet, obwohl die Klinik geschlossen war. Sie wurde freigesprochen, da die Anklage keinerlei Beweise vorlegen konnte. Trotz einer Entschädigung von 13.000 Pfund im August 2024 für zwei unrechtmäßige Verhaftungen wird sie weiterhin von Polizisten überwacht, die sie regelmäßig fragen, ob sie betet. Ihre Beschwerde gegen diese Schikane wurde abgelehnt, da eine „laufende Untersuchung“ besteht – ohne dass sie je offiziell informiert wurde. Nun wartet die Polizei auf Anweisungen der Staatsanwaltschaft, obwohl diese bereits klargestellt hat, dass stilles Gebet nicht strafbar ist.
„Stilles Gebet kann kein Verbrechen sein – jeder hat das Recht auf Gedankenfreiheit“, sagt Vaughan-Spruce. Ihr Anwalt Jeremiah Igunnubole von ADF International nennt die „Pufferzonen“ einen Angriff auf die Meinungsfreiheit, da sie unschuldige Menschen für ihre Überzeugungen ins Visier nehmen. Diese skandalöse Verfolgung zeigt: In Großbritannien wird nicht nur die Redefreiheit, sondern auch die Gedankenfreiheit bedroht. Ein klarer Fall von staatlicher Übergriffigkeit, der uns alle alarmieren sollte.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.