Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Grünen einen Prozentpunkt und sinken auf 14 Prozent. Die AfD gewinnt einen Punkt hinzu und kommt auf 22 Prozent. Die Union bleibt mit unverändert 30 Prozent stärkste Partei. Auch die Werte für die SPD (14%), FDP (5%), Linke (4%) und die sonstigen Parteien (11%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert.
Eine große Mehrheit von 79 Prozent der Bundesbürger ist der Meinung, dass die CDU/CSU-Opposition im Bundestag versuchen sollte, zusammen mit der Bundesregierung eine Lösung für die aktuelle Haushaltskrise zu finden. Das meinen auch 87 Prozent der Unions-Anhänger. Nur 16 Prozent der Bundesbürger sind der Auffassung, die Union solle die Lösung allein der Bundesregierung überlassen.
Fröhliche Weihnachten!
Kommentare
9 Antworten zu „Große Mehrheit laut RTL/ntv Trendbarometer und Forsa Aktuell weiterhin doof“