Wien: Am 21. Februar veranstaltet der Verein Freunde der LfÄ (Liste freier Ärzte) den Festabend „Nie wieder Pandemie“ im großen Saal des Wiener Konzerthauses.
- Dr. Wolfgang Wodarg spricht zu „Pandemie: Fehlalarme verhindern„.
- DDr. Renate Holzeisen spricht über „Demokratie am Prüfstand“.
- Musikalisch sorgt Ex-Mastermind der Bluesbreaker Ossi Huber mit seiner neuen Gruppe Ossi Huber Band für good vibrations.
- Durch den Abend führen Dr. Wilfried Amann und Priv.-Doz. Dr. Kyra Borchhardt
Doch ein Internetmob hat nun versucht über die sozialen Netzwerke Druck auszuüben, dass der Vertrag mit den Veranstaltern gekündigt wird. Wie die „Wissenschaftliche Initiative Gesundheit für Österreich“ mitteilt, findet der Festakt in jedem Falle statt. Breit gestreute Medienberichte würden jedoch das Gegenteil behaupten.
Die wichtigste Information vorab: Der Festabend „Nie wieder Pandemie” am 21. Februar findet auf jeden Fall statt. Auch wenn im Notfall ein anderer Veranstaltungsort gefunden werden muss.
Tatsache ist, dass der Vertrag juristisch hält und die Liste Freie Ärzte laut unserer Informationen einen Rücktritt auch nicht akzeptieren wird. Wer also beim Festabend dabei sein will: Hier gibt es noch Karten!
Kommentare
8 Antworten zu „„Nie wieder Pandemie“: Internet-Mob wollte Festabend verhindern – vergeblich!“