Autor: Werner Olles
-
Zeitschriftenkritik: Wir Selbst
„Globales Denken als lokaler Ruin – Selbstbehauptung erfordert Selbstbegrenzung!“ lautet das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe (Nr. 55, April 2024) der zweimal jährlich erscheinenden Zeitschrift für nationale Identität „Wir Selbst“. Adäquat dazu zeigt das Titelbild den…
-
Die totale Mobilmachung
Es ist ja eigentlich bereits alles gesagt über die diversen Formen des deutschen Elends und auch über die längst im Totalitären angekommenen Repressionssteigerungen und -strategien des BRD-Regimes und seiner politischen Klasse samt ihren Mainstreammedien und…
-
„Eine große Stimme des katholischen Glaubens“ – zum 100. Geburtstag von Pfarrer Hans Milch
„Eine gewaltige Stimme im katholischen Leben ist in dieser Welt verstummt“. Mit diesen Worten begann der damalige Generalobere der Priesterbruderschaft St. Pius X., Pater Franz Schmidberger, seine Traueransprache auf Pfarrer Hans Milch nach dessen Ermordung…
-
Zeitschriftenkritik: CRISIS
Das Thema „Christentum und Ökologie“ bietet soviel interessanten Diskussionsstoff, daß sich gleich mehrere Magazine des konservativen Spektrums damit beschäftigen. So lautet das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe (Winter 2023)24) des vierteljährlich erscheinenden Journals für christliche Kultur…
-
Zeitschriftenkritik: Die Neue Ordnung
Juan Donoso Cortés (1809-1953) gilt als einer der bedeutendsten Geschichtsphilosophen und politischen Denker des 19. Jahrhunderts. Die Analysen und Prognosen des spanischen Reaktionärs erregten die Bewunderung Metternichs, Schellings und Rankes, ebenso wie den Haß von Revolutionären wie Moses Hess, Alexander Herzen und…
-
Zeitschriftenkritik: Die Kehre
„Christentum und Ökologie“ lautet das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe (Heft 16, Winter 2023/24) der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift für Naturschutz „Die Kehre“. Und in der Tat ist es ein gewagter Versuch, sich „unvoreingenommen durch dieses Minenfeld zu manövrieren und sowohl die ökologischen…
-
Remigration? Ein schöner Traum!
Wir widmen diesen Essay Günter Maschke, dem einzigen ernst zu nehmenden Theoretiker der radikalen, reaktionären Rechten Deutschlands, der vor zwei Jahren am 7. Februar 2022, wenige Wochen nach seinem 79. Geburtstag, aus dem Leben schied.…
-
Zeitschriftenkritik: CATO
Von Werner Olles. Eine „fatale moralische Selbsterhöhung“ sieht CATO-Chefredakteur Ingo Langner in den jüngsten westdeutschen „Demonstrationen gegen rechts“ und erinnert an den antikommunistischen Berliner Verleger Axel Springer, der von den linksradikalen Achtundsechzigern zum Feind schlechthin erklärt wurde und…
-
Nationalrevolutionäre waren wir nie!
von Werner Olles. Am 8. Dezember 2023 erschien auf Wir Selbst – Online ein Beitrag aus der Feder des Autors Florian Sander mit dem Titel „Die nationalrevolutionären Wurzeln der 68er – und was davon übrigblieb“. Normalerweise ist es relativ sinnlos sich…
-
Zeitschriftenkritik: CATO Januar-Ausgabe
von Werner Olles. Angesichts der antisemitischen Demonstrationen von Anhängern der islamischen Terrororganisation Hamas und ihren linksextremistischen deutschen Kumpanen erinnert Chefredakteur Ingo Langner in seinem Editorial der aktuellen CATO-Ausgabe (Dezember 2023/Januar 2024) nicht ohne Grund an…