Kategorie: Kryptowelt
-
Tether plant USD₮ auf RGB – Fortschritt oder Risiko?
Laut einem Bericht von Coinzeitung will Tether seinen Stablecoin USD₮ auf das RGB-Protokoll bringen, das auf Bitcoin und dem Lightning Network basiert. RGB verspricht private, skalierbare Transaktionen mit minimaler Blockchain-Belastung. Tether-Chef Paolo Ardoino preist dies…
-
Bukeles erfolgreiche Bitcoin-Strategie und warum das ZDF mit einseitiger Kritik kontert
Nayib Bukele, der Präsident von El Salvador, hat seit seinem Amtsantritt im Jahr 2019 für Schlagzeilen gesorgt, insbesondere durch seine mutige Entscheidung, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen. Während internationale Organisationen wie der IWF vor den Risiken…
-
US-Wahl: Bitcoin als Zünglein an der Wage?
Donald Trump erklärte noch im Januar, dass es mit ihm als US-Präsidenten kein digitales Zentralbankengeld (CBDC) geben würde. Das war vielleicht schon ein erster Hinweis auf einen Sinneswandel, denn bislang war Trump nicht als Fan…
-
AfD plötzlich pro Bitcoin?
Von Kryptowährungen haben AfD und Linke genauso wie die damalige Bundesregierung anfangs nicht so viel gehalten. 2018 kritisierte der Abgeordnete Prof. Dr. Lothar Maier die Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen angebliche Geldwäsche und Terrorfinanzierung…
-
KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG an
Die KfW bereitet derzeit die Begebung ihrer ersten Blockchain-basierten digitalen Anleihe in Form eines Kryptowertpapiers nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) vor. Die Transaktion soll im Sommer 2024 durchgeführt werden. „Die Digitalisierung der Finanzindustrie…
-
Bundesbankpräsident plädiert für digitalen Euro
Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Einführung eines digitalen Euro hat Bundesbankpräsident Joachim Nagel am Mittwoch beim geldpolitischen Dialog des Finanzausschusses gehalten, berichtet der Kurznachrichtendienst hib. Nagel sprach sich für die Einführung eines digitalen Euros aus…
-
Kursmanipulationen bei Bitcoin: Ein Überblick
Kryptowährungen wie der Bitcoin sind für ihre hohe Volatilität bekannt. Sie haben Anlageklassen revolutioniert und bieten neue Möglichkeiten für Investoren. Doch mit diesen Chancen gehen auch Risiken einher, insbesondere das Risiko der Kursmanipulation. Dieses Phänomen…
-
Bitcoin Halving: Gehen die Kurse wieder hoch?
Alle schreiben darüber und hoffen auf gewaltige Kurssprünge beim Bitcoin, aber was ist dieses Halving überhaupt? Bitcoin Halving bezeichnet ein Ereignis im Bitcoin-Netzwerk, das alle 210.000 Blöcke stattfindet, was etwa alle vier Jahre der Fall…
-
Bitcoin Präsident Bukele: Lateinamerika bald sicherer als Deutschland?
Innerhalb von zwei Jahren hat San Salvadors Präsident Nayib Bukele das Land nachhaltig verändert und nicht in dem Sinne, wie es Katrin Göring-Eckardt für Deutschland angedacht hatte. Eine seiner ersten Amtshandlungen war die Einführung von…
-
Kryptobetrüger Bankman-Fried muss 25 Jahre brummen
Der Gründer der Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, ist wegen Betrug und Unterschlagung in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar zu einer Haftstrafe von 25 Jahren verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte die Höchststrafe von 50 Jahren gefordert,…
-
Der Hype um den Worldcoin – eine gefährliche KI-Kryptowährung, die uns das Grundeinkommen schenken soll
Der Kurs von Worldcoin (WLD) ist in den vergangenen sieben Tagen um knapp 200 Prozent gestiegen und erreicht heute damit ein neues Allzeithoch, berichtete btc-echo vor drei Tagen. Die sagenhafte Rallye habe aber nur wenig mit eigenen…
-
Die Lebensmittelmarken kommen wieder
Bargeld ist Freiheit, doch damit könnte bald Schluss ein. Erste Anwendungen wären die Bürgergeldkarte, die keine Barabhebungen mehr erlaubt. Und die Geschäfte im Umkreis, bei denen eingekauft werden kann, werden ebenfalls fest einprogrammiert. Das Dokument…
-
Von der Bezahlkarte zur Social Card für alle
Kürzlich hatten wir den Gedanken zur vielfach umjubelten Bezahlkarte für Flüchtlinge nur konsequent weiter gesponnen, ohne dabei in die Tiefe zu gehen. Diese kleine Nachlässigkeit wurde jetzt durch einen Bericht im Bitcoinblog ausgebessert. Dort verweist…
-
#Bargeldabschaffung: Bezahlkarte kommt deutschlandweit erst mal nur für Asylbewerber
Diese Art der Bargeldabschaffung wird sogar von AfD und FPÖ befürwortet. Die Qualitätsmedien werden nicht müde, über die angeblichen Erfolge zu “berichten”. So seien die ersten Bezahlkarten-Flüchtlinge aus zwei Landkreisen in Thüringen abgereist, wo die…
-
Trump verspricht: „Mit mir wird es kein digitales Zentralbankengeld (CBDC) geben!“
Donald Trump ist auf der Überholspur. Obwohl er fleißig TV-Duelle schwänzt, fuhr er bei den Vorwahlen in Iowa ein historisches Ergebnis ein. Seine republikanischen Mitbewerber scheinen chancenlos. In New Hampshire sagte Trump den Plänen zu…