Die EU schlägt wieder zu: Mit der neuen Verordnung für „entwaldungsfreie Produkte“ (EUDR) drohen Verbrauchern in Deutschland massive Preissteigerungen bei Lebensmitteln wie Kaffee, Kakao oder Rindfleisch. Laut BILD sollen ab Dezember 2025 Importe verboten werden, wenn für deren Rohstoffe nach 2020 Wälder gerodet wurden. Unternehmen müssen penibel GPS-Daten ihrer Anbauflächen nachweisen – ein bürokratischer Albtraum, der Kosten explodieren lässt.
Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer kritisiert: „Bürokratie ist das Hauptproblem für Unternehmen.“ EDEKA und Fairtrade warnen vor enormem Aufwand und Lieferausfällen, besonders für kleinbäuerliche Produzenten im globalen Süden, die unter dieser „neokolonialen Fremdbestimmung“ leiden. Die Folge: Höhere Preise für uns alle, während Brüssel sich als Umweltretter inszeniert. Ein guter Ansatz, aber in der Umsetzung ein Schlag ins Gesicht von Verbrauchern und Produzenten!