Russische Bomber an US-Grenze – F-16 steigen auf!

Laut einem Bericht von t-online sind zwei russische Langstreckenbomber vom Typ Tu-95 am Rande des amerikanischen Luftraums aufgetaucht. Die Flugzeuge hielten sich in der sogenannten Luftverteidigungs-Identifikationszone (ADIZ) bei Alaska auf – ein sensibler Bereich, der militärisch genau überwacht wird.

Die US-Luftwaffe reagierte sofort. F-16-Kampfjets stiegen auf und begleiteten die russischen Maschinen hinaus. Das nordamerikanische Luftverteidigungskommando (NORAD) teilte mit, dass von den Flugzeugen keine unmittelbare Gefahr ausgegangen sei – doch der Vorfall spricht Bände.

Aus Moskau kam die übliche Beschwichtigung: Eine „Routinepatrouille“, ganz legal und im internationalen Luftraum. Doch diese angeblich harmlosen Flüge häufen sich auffällig – und wirken wie ein systematischer Test der Reaktionsfähigkeit des Westens.

Was als „Übung“ verkauft wird, könnte in Wirklichkeit ein geopolitisches Muskelspiel sein – mit brandgefährlichem Eskalationspotenzia

Entdecke mehr von freie deutsche Presse

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen