Das S in SPD steht ganz offenbar für schizophren. Deutschland soll auf Kernenergie verzichten, aber Milliarden in die Rüstung pumpen und eine „EU-Armee“ mit aufbauen. Auf die Frage, ob die EU eigene Atombomben bräuchte, sagte die SPD-„Europakandidatin“ Barley dem Tagesspiegel:
Derzeit liegt die nukleare Abschreckung für Europa bei der Nato. Wie Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg richtig bemerkte, liegt es weiter im Interesse der Amerikaner, diese maßgeblich bereitzustellen. Angesichts der jüngsten Äußerungen von Donald Trump ist darauf kein Verlass mehr. Auf dem Weg zu einer europäischen Armee kann also auch das ein Thema werden.
Tagesspiegel
Kriegshetzer Kiesewetter fordert 300 Milliarden Sondervermögen für die „Bundeswehr“. Angeblich sei eine Mehrheit der „Bundesbürger“ für den Ausbau der „Verteidigungsfähigkeit“, behauptet die WELT dazu dreist. Wenn aus dem Geschrei demnächst ein Weltkrieg wird, sind es wieder einmal die „Sozialdemokraten“, die Deutschland in den Abgrund gerissen haben.
Kommentare
6 Antworten zu „SPD: Atombombe? Ja, bitte!“