Über 2.000 Wissenschaftler und Ärzte sowie fast 10.000 Unterzeichner aus Medizin, Biologie, Recht und Ökonomie fordern ein Moratorium für mRNA-Impfstoffe.
Auf der internationalen Online-Konferenz „Risk Warning on Drug Safety – mRNA Moratorium“ warnten 30 Fachleute aus 20 Ländern wie Dr. Peter A. McCullough (USA), Prof. Paul Cullen (Irland/Deutschland), Dr. Alexandra Henrion-Caude (Frankreich), Prof. Klaus Steger (Deutschland) und Prof. Gerald Dyker (Deutschland), sowie Vertreter aus Thailand, Südafrika, Europa, Australien/Neuseeland vor ungelösten Sicherheitsfragen, fehlenden Langzeitdaten und Risiken für das Immunsystem. Das Positionspapier ruft zu einer evidenzbasierten, transparenten Neubewertung der mRNA-Technologie auf.
Der vierseitige wissenschaftsbasierte Appell für ein Moratorium kann auf der Website mit einer Unterschrift unterstützt werden. In 14 Thesen wird kompakt dargestellt, warum es mehr als den Anfangsverdacht gibt, dass mRNA-Impfstoffe mit chronischen Erkrankungen und zahlreichen Todesfällen in Verbindung gebracht werden muss.