Autor: Kryptoporter
-
EZB: Klimawandel ist verantwortlich für Finanzkrise
Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit hat die EZB-Chefin die nächste Stufe der Umwandlung des Euros in ein Umwelttoken angekündigt. Auf dem ersten Blick wirken die schwammigen Formulierungen wie gut gemeint und schlecht umgesetzte PR, doch…
-
#Bargeldabschaffung: Bezahlkarte kommt deutschlandweit erst mal nur für Asylbewerber
Diese Art der Bargeldabschaffung wird sogar von AfD und FPÖ befürwortet. Die Qualitätsmedien werden nicht müde, über die angeblichen Erfolge zu “berichten”. So seien die ersten Bezahlkarten-Flüchtlinge aus zwei Landkreisen in Thüringen abgereist, wo die…
-
„Nahrung als Waffe“- Das verbindet die Bauernproteste, die Agenda 2030 und den Angriff auf die Nahrung
Stellen Sie sich einmal vor: Wasser bekommt nur noch, wer sich auf seinen mit dem Zentralbankkonto gekoppelten Social-Media Profilen politisch korrekt verhält. Natürliche Lebensmittel sind durch künstliche ersetzt und unsere Nutztiere mit gen-manipulierenden mRNA-Impfstoffen geimpft.…
-
Gigantische Entlassungswelle rollt auf die Schweiz zu – Kollege Roboter steht in den Startlöchern
In der Schweiz herrschte in den vergangenen Jahren ein „Fachkräftemangel“, der mit den deutschen Verhältnissen in keiner Weise zu vergleichen ist. Die Eidgenossen haben besser gewirtschaftet, doch stehen sie nun vor drastischen Veränderungen in der…
-
SAP: KI-Assistent frisst Jobs – 8000 Stellen #futschi
SAP, Europas führender Softwarekonzern, plant verschiedenen Medienberichten nach eine umfassende Umstrukturierung, um sein KI-Geschäft zu stärken. Bis zu 8000 Arbeitsplätze sind betroffen, nachdem bereits im Vorjahr 3000 Stellen abgebaut wurden, um das Unternehmen effizienter zu…
-
Trump verspricht: „Mit mir wird es kein digitales Zentralbankengeld (CBDC) geben!“
Donald Trump ist auf der Überholspur. Obwohl er fleißig TV-Duelle schwänzt, fuhr er bei den Vorwahlen in Iowa ein historisches Ergebnis ein. Seine republikanischen Mitbewerber scheinen chancenlos. In New Hampshire sagte Trump den Plänen zu…
-
EU schränkt Bargeld-Zahlungen ein und beginnt mit der Überwachung von Kryptowährungen
Die EU hat sich auf neue Regelungen geeinigt, um Geldwäsche zu bekämpfen. Bargeldtransaktionen über 10.000 Euro werden verboten. Zudem müssen Luxusgüterhändler die Identität ihrer Kunden feststellen und verdächtige Transaktionen den Behörden melden. Diese Maßnahmen sollen…
-
Bundesbank: Wie Bargeld in der Zukunft genutzt wird
Kann man dem Braten trauen? Die EU hat gerade heute eine Obergrenze von 10.000 Euro für Käufe mit Bargeld festgelegt. Die Deutsche Bundesbank geht in einer aktuellen Studie der Frage nach, wie Bargeld in der…
-
Geheim-Ausschuss im Repräsentantenhaus: „Aussagen über Ufos und Aliens glaubhaft“
Es geht nur schleppend voran, seit im letzten Sommer Whistleblower David Grusch an die Öffentlichkeit getreten ist und auch im US-Kongress angehört wurde. Mit ihm sagten damals zwei weitere Zeugen aus. Ihnen zufolge befinden sich…
-
Blackrock frisst Bitcoins
Als es losging mit den Bitcoins, tönten die größten Anleger und Banken, es handele sich um Betrug. Dann kaufte J.P. Morgan in großem Stil Bitcoins und nach dem ersten Höhenflug befand sich bereits die Mehrheit…
-
Bei Google droht der Abbau von 30000 Jobs wegen „Künstlicher Intelligenz“
Google plant Berichten zufolge die interne Implementierung von KI, die tatsächlich dazu führen könnte, was die Menschen am meisten befürchten: KI, die menschliche Arbeitsplätze wegnimmt. Die Umstrukturierung wird in erster Linie das Anzeigenteam betreffen, weil…
-
Österreich: „Staatsschutzsensoren“ sollen Bürger ausspionieren
In der DDR nannte man es Stasi, im „wiedervereinten“ Deutschland und Österreich spricht man hochtrabend von Verfassungsschutz und Staatsschutz. Das Aufgabengebiet dieser Behörden, die angeblich die freiheitlich-demokratische Grundordnung schützen sollen, gleicht sich immer mehr dem…
-
Der Aufstieg des Globalismus im Sport und die Auswirkungen auf die Athleten
Das Jahr 2023 hatte den Anschein, als hätte man die größten Stars der Sportwelt an immer exotischeren und ausgefalleneren Orten spielen und im Wettkampf gegeneinander gesehen. So hat beispielsweise die NBA in London gespielt, die NFL gastierte kürzlich in Deutschland und hat vor,seine Zelte auch in Brasilien aufzuschlagen. Und nicht zu vergessen, eine ganze Reihe…
-
Tonkin 2.0: Angriff auf US-Schiffe im Roten Meer
Wie das Pentagon gegenüber bestimmten Medien mitteilte, wurden im Roten Meer mehrere US-Handelsschiffe und ein Kriegsschiff, die USS Carney, angegriffen. Nennenswerte Schäden soll es nicht gegeben haben. Zu dem Angriff haben sich angeblich Huthi-Rebellen aus…
-
Per Herzinfarkt beseitigt?
Die französische Europapolitikerin Michèle Rivasi starb am Mittwoch auf dem Weg zu ihrem Büro. Die offizielle Todesursache lautet Herzinfarkt. Seit 2009 saß die Verfechterin der Homöopathie für die Grünen in Europaparlament. Mit ihrer ablehnenden gegenüber…