Kategorie: Politik
-
Die Stunde der Idioten
Was sind die Deutsche doch für ein seltsames Volk! Als ob der dritte Versuch mehr Erfolg verspräche als die beiden ersten 1914 und 1939 ….Die Kriegsvorbereitung Deutschlands wird von ehemaligen Wehrdienstverweigerern wärmstens empfohlen.
-
Aber der Wagen, der rollt (nicht)
Deutschland im Schlamassel! Unsere Straßen, Brücken und Schienen verfallen schneller, als sie repariert werden können. Über 7.112 Kilometer Autobahn sind marode, während 2017/18 „nur“ 5.797 Kilometer betroffen waren. Und das Schienennetz? Ein Trauerspiel! Von 2021…
-
Ein AfD-Bürgermeister für Apolda
Apolda ist eine traditionsreiche Textilindustrie- und Glockengießerstadt. Außerdem wurde hier der Dobermann Nr. 1 gezüchtet. Von 1904 bis 1927 baute die Firma A. Ruppe & Sohn Automobile der Marken Apollo und Piccolo. Heute ist die…
-
Tropische Wirbelstürme wehen im Takt eines geheimnisvollen atlantischen Ozeanzyklus: Klimaschau 191
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der 191. Ausgabe: Tropische Wirbelstürme wehen im Takt eines geheimnisvollen atlantischen Ozeanzyklus.
-
Herr, lass (zu Pfingsten) Hirn regnen.
Doch zunächst regnete es nicht „Hirn“, sondern eine Pfingsttaube aus Porzellan zerschellte mit einem lauten Knall auf den kühlen Steinfliesen der Kirche, ihre Bruchstücke flogen in alle Richtungen wie die Funken eines Feuerwerks. Der Messner,…
-
Kalendernotiz zum Fest des Heiligen Geistes Anno Domini MMXXIV
„Alle Jahre wieder kommt der Pfingstochs‘ nieder“ – mit erlaucht erleuchteten Spätfrühlingsgrüßen von Nero II. Nichts ist „denen“ teuer: „Sie“ haben Paranoia! Bald schon werden wir Brüder und Schwestern Weltbürgerinnen und Weltbürger in tausend Zungen…
-
US-Wahl: Bitcoin als Zünglein an der Wage?
Donald Trump erklärte noch im Januar, dass es mit ihm als US-Präsidenten kein digitales Zentralbankengeld (CBDC) geben würde. Das war vielleicht schon ein erster Hinweis auf einen Sinneswandel, denn bislang war Trump nicht als Fan…
-
Der Westen hat eine ungebildete Finanzpresse
von Paul Craig Roberts | Die gesamte Finanzpresse hat null Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Die Finanz-„Journalisten“ drucken nur Pressemitteilungen. Die US-Schulden haben nie eine Rolle gespielt, weil der US-Dollar die Weltreservewährung ist. Das heißt, die…
-
Reul traf mutmaßlichen Schleuser-Boss nach eigenen Angaben acht Mal – Anwalt spendete für Wahlkampf des CDU-Politikers
NRW-Innenminister Herbert Reul hat den Kölner Anwalt Claus B., der inzwischen als einer der mutmaßlichen Bosse einer weitverzweigten Schleuserbande gilt, bei acht Gelegenheiten getroffen. Der Jurist hatte den Wahlkampf des CDU-Politikers im Jahr 2022 mit…
-
Die ökonomischen Auswirkungen der WHO-Verträge – Dr. Markus Krall
Der Ökonom und Gründer der Altas-Initiative Dr. Markus Krall beleuchtet auf dem Münchner WHO-Symposium die potenziellen ökonomischen Auswirkungen der WHO-Verträge, wenn sie beschlossen werden und in zentralisierte Entscheidungsgewalt überführt werden. Aus ökonomischer Sicht erklärt er…
-
Schwerin: Landtagsabgeordneter der AfD nach brutalem Angriff im Krankenhaus
Schwerin: Wieder ist ein Mandatsträger auf offener Straße angegriffen worden. Es handelt sich um einen Abgeordneten der AfD, die Polizei nennt jedoch seinen Namen nicht. Nur so viel ist bekannt: In der Nacht war der…
-
Warum ist heute der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“?
Der Internationale Tag gegen Homo- und Transphobie, üblicherweise am 17. Mai begangen, ist ein wichtiger Tag im globalen Kampf für die Gleichberechtigung und Anerkennung der LGBTQ+ Community. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17.…
-
Holt Wilders Holland aus der Not?
Nach sechs Monaten und zähen Verhandlungen steht die Koalition fest. Geert Wilders hat mit seinem Einlenken, nicht den Posten des Ministerpräsidenten anzustreben, den Weg dafür frei gemacht. Doch wer das sein wird, ist noch nicht…
-
Ukraine – finanzielle Herausforderung für den Westen
von Klaus Neumann: Seit Beginn der Kampfhandlungen in der Ukraine haben westliche Länder erhebliche finanzielle Unterstützung geleistet. Diese Unterstützung in Form von Krediten und Finanzhilfen hat der Ukraine geholfen, ihre Wirtschaft am Laufen zu halten…
-
An die russische Front, der Nächste bitte
Allen Ernstes wird seitens der Bundeswehr angestrebt, alle wehrpflichtigen Deutschen zu erfassen. Wehrpflichtig ist, auch wenn man keinen Grundwehrdienst geleistet hat, jeder und jede im Alter von 18-27 Jahren. Im Verteidigungsfall oder bei einer Mobilmachung…