Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des iPhone 17 im September 2025 stehen viele Apple-Fans vor der Frage: Soll ich jetzt das iPhone 16 kaufen oder lieber auf das iPhone 17 warten? Beide Modelle haben ihre Stärken, aber es gibt einige entscheidende Unterschiede, die deine Entscheidung beeinflussen könnten. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Geräte anhand der neuesten Informationen und Gerüchte, um dir bei der Entscheidung zu helfen.
iPhone 16: Was es bietet
Das iPhone 16, das im September 2024 auf den Markt kam, ist ein solides Gerät mit modernen Funktionen, die für die meisten Nutzer mehr als ausreichend sind:
- Display: 6,1-Zoll-OLED-Display mit 60 Hz Bildwiederholrate. Es bietet eine solide Helligkeit von bis zu 2.000 Nits, fühlt sich jedoch im Vergleich zu Konkurrenten mit 120 Hz etwas veraltet an.
- Leistung: Der A18-Chip (3-nm-Prozess) bietet schnelle Performance für Apps, Spiele und Multitasking. Mit 8 GB RAM ist es gut für zukünftige Apple Intelligence Funktionen gerüstet.
- Kamera: 48-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel und 12-MP-Frontkamera. Perfekt für alltägliche Fotografie, aber ohne Teleobjektiv für optischen Zoom.
- Akkulaufzeit: Ca. 3.561 mAh, mit 25 W MagSafe kabellosem Laden und etwa 20 W kabelgebundenem Laden.
- Design: Vertrautes Design mit flachen Kanten, vertikalem Kamera-Layout und neuen Farben wie Schwarz, Weiß, Pink, Teal und Ultramarin.
- Preis: Ab 799 US-Dollar, mit potenziellen Rabatten nach der iPhone 17-Veröffentlichung.
Das iPhone 16 ist eine zuverlässige Wahl für diejenigen, die jetzt ein neues Gerät benötigen, insbesondere wenn du ein älteres Modell wie ein iPhone 13 oder früher besitzt. Es bietet solide Leistung und wird auch in Zukunft mit iOS-Updates (einschließlich iOS 26) unterstützt.
iPhone 17: Was wir erwarten
Das iPhone 17 wird voraussichtlich Mitte September 2025 erscheinen, mit Verfügbarkeit ab etwa dem 19. September. Basierend auf den neuesten Gerüchten bietet es einige spannende Upgrades:
- Display: Ein 6,3-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz ProMotion, das erstmals auch im Standardmodell verfügbar sein soll. Dies sorgt für flüssigeres Scrollen und bessere Reaktionsfähigkeit, besonders bei Spielen und Animationen. Dünnere Ränder und eine kleinere Dynamic Island könnten das Display noch immersiver machen.
- Leistung: Wahrscheinlich mit dem gleichen A18-Chip (N3E, verbesserte 3-nm-Prozess), aber mit besserer Energieeffizienz und Wärmemanagement. Es bleibt bei 8 GB RAM, was für die meisten Nutzer ausreichend ist.
- Kamera: Die Frontkamera wird auf 24 MP aufgerüstet, was Selfies und FaceTime-Anrufe, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen, deutlich verbessert. Die Rückkamera bleibt bei 48 MP (Haupt) und 12 MP (Ultraweitwinkel), mit möglichen Verbesserungen in der Bildverarbeitung.
- Akkulaufzeit und Laden: Etwas größere Akkukapazität (~3.600 mAh) und Gerüchte über schnelleres Laden mit bis zu 35 W kabelgebunden. Außerdem könnte Wi-Fi 7 für schnellere Verbindungen integriert werden.
- Design: Ein neuer „spliced seamless frame“ aus Aluminium für ein leichteres, schlankeres Design. Es gibt auch Gerüchte über eine neue Farbe (z. B. ein gesättigteres Lila).
- Preis: Erwartet zwischen 799 und 899 US-Dollar, möglicherweise aufgrund steigender Komponentenkosten etwas teurer.
Zusätzlich wird das iPhone 17 mit iOS 26 ausgeliefert, das eine „Liquid Glass“-Oberfläche und neue Funktionen wie Live-Übersetzungen und verbesserte Kommunikations-Apps einführt.
Solltest du jetzt kaufen oder warten?
Die Entscheidung hängt von deinen Bedürfnissen, deinem Budget und deinem aktuellen Gerät ab. Hier sind einige Szenarien, die dir helfen können:
Jetzt das iPhone 16 kaufen, wenn:
- Du ein älteres iPhone hast (z. B. iPhone 13 oder früher): Das iPhone 16 bietet bereits bedeutende Verbesserungen in Leistung, Kamera und Software. Ein Upgrade jetzt ist sinnvoll, wenn dein aktuelles Gerät veraltet ist.
- Du sofort ein neues Telefon brauchst: Wenn dein aktuelles Gerät defekt ist oder nicht mehr deinen Anforderungen entspricht, ist das iPhone 16 eine ausgezeichnete Wahl.
- Du Rabatte nutzen willst: Nach der iPhone 17-Veröffentlichung im September 2025 könnten die Preise für das iPhone 16 sinken (oft um ca. 100 US-Dollar), was es zu einer budgetfreundlichen Option macht.
Auf das iPhone 17 warten, wenn:
- Du Wert auf ein 120-Hz-Display legst: Die Einführung von ProMotion im Standard-iPhone 17 ist ein großer Sprung, besonders für Gaming und flüssige Animationen.
- Du bessere Selfies möchtest: Die 24-MP-Frontkamera des iPhone 17 wird Selfies und Videoanrufe deutlich verbessern.
- Du die neueste Technologie willst: Mit Wi-Fi 7, iOS 26 und einem möglicherweise effizienteren Chip ist das iPhone 17 zukunftssicherer.
- Du ein iPhone 15 oder 16 besitzt: Für Nutzer neuerer Modelle sind die Upgrades des iPhone 17 eher inkrementell, aber das 120-Hz-Display und die verbesserte Frontkamera könnten dennoch verlockend sein.
Fazit
Wenn du ein älteres iPhone besitzt oder sofort ein neues Gerät benötigst, ist das iPhone 16 eine ausgezeichnete Wahl, besonders wenn du nach der iPhone 17-Veröffentlichung von Rabatten profitieren kannst. Es bietet starke Leistung und wird noch mehrere Jahre mit Updates versorgt. Wenn du jedoch warten kannst und Wert auf ein flüssigeres Display, eine bessere Frontkamera und zukunftssichere Funktionen wie Wi-Fi 7 legst, lohnt es sich, auf das iPhone 17 zu warten, das im September 2025 erscheinen wird.
Letztendlich hängt die Entscheidung von deinen Prioritäten ab. Wenn du unsicher bist, warte bis zum Apple-Event im September, um die offiziellen Details zum iPhone 17 zu erfahren. So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen.
Hinweis: Die Informationen zum iPhone 17 basieren auf Gerüchten und Leaks, da Apple noch keine offiziellen Details veröffentlicht hat. Bleib dran für Updates!