Kategorie: Gesellschaft
-
Auf Messers Schneide: Abtreibung oder Leben?
Täglich werden in #Deutschland und Österreich hunderte #Kinder abgetrieben. Hinter jedem einzelnen Fall steckt eine tragische Geschichte. Die Publizistin und fünffache Mutter Maria Schober hat in ihrem Roman „Leonie: Bis die Morgenröte kommt“ erstmals eine…
-
Warum ist heute der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“?
Der Internationale Tag gegen Homo- und Transphobie, üblicherweise am 17. Mai begangen, ist ein wichtiger Tag im globalen Kampf für die Gleichberechtigung und Anerkennung der LGBTQ+ Community. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17.…
-
Frauen arbeiten an der Schrottung ihrer Rechte
Dr. M., KGE, vdL, Roth, Lang, und Faser trieben und treiben die Islamisierung Deutschlands mit voller Kraft voran. Obwohl Frauen nach den Lehren Mohammeds minderwertig sind. Von der Burka und dem Autofahren in Saudi-Arabien will…
-
Warnung vor KiKA-Indoktrination
Sie brüsten sich auch noch damit, dass sie diverse gesellschaftszersetzende Ideologien speziell für Kinder aufbereitet über den staatlichen Rundfunk direkt in die Hirne der Kleinsten pflanzen. Von „geschlechtlicher Vielfalt“ bis hin zu Islam-Appeasement im Gewand…
-
Zahl der Geburten erneut gesunken – Ausländerinnen bekommen mehr Kinder als deutsche Mütter
In Deutschland wurden 2023 etwa 693 000 Kinder geboren, was den niedrigsten Stand seit 2013 markiert. Im Vergleich zu 2022, als noch etwa 739 000 Kinder zur Welt kamen, sank die Geburtenzahl um 6,2 %.…
-
Der Liebsten ein Birkenbäumchen zum 1. Mai
Mit „Es war einmal“ könnte diese Geschichte beginnen, doch sie ist kein Märchen. Der Autor erinnert sich an seine Zeit vor über 50 Jahren, als er das Brauchtum des „Birkenbäumchens für die Liebste“ selbst abenteuerlich…
-
Zeitschriftenkritik: Wir Selbst
„Globales Denken als lokaler Ruin – Selbstbehauptung erfordert Selbstbegrenzung!“ lautet das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe (Nr. 55, April 2024) der zweimal jährlich erscheinenden Zeitschrift für nationale Identität „Wir Selbst“. Adäquat dazu zeigt das Titelbild den…
-
Pflegenotstand: Hunde, wollt ihr ewig leben?
Die Sensationsmeldungen reißen nicht ab, als wäre das mit dem Pflegenotstand etwas Neues. Aber mit so albernen Schlagzeilen, dass sogar die Feuerwehr kommen muss, weil nicht mehr genügend Personal da ist, verfolgt man doch irgendeinen…
-
Kein Widerstand ist zwecklos
Sie haben jahrelang gekämpft, nun hängen nur noch wenige Plakate gegen den sinnlosen Bau von Windkraftanlagen im Naturpark. Auf der Webseite buergerinitiative-einrich.de erfährt man auch warum. … mit großem Bedauern müssen wir ihnen mitteilen, dass…
-
„Frohe Ostern!“ – was meintest Du damit?
„Frohe Ostern“-Wünsche erhielten wir von Familie, Freunden, Kollegen und auch Bekannten. Und gelegentlich erreichte uns sogar noch eine Osterkarte per Post. Doch welche frohe Botschaft steckte eigentlich hinter diesen beiden Worten? Und warum sollten wir…
-
Frohe Ostern
Die frohe Botschaft: Es darf wieder gesungen und gebetet werden. Zu den Ostergottesdiensten ist freier Zugang möglich, es gibt keine Maskenpflicht, keine Abstandsregel, kein Kontaktverbot. Außer natürlich gegen rechts. Das Christentum hat auch einmal so…
-
Victoria Bonelli: Vollzeitmutter – Wichtigster Beruf der Welt?
Darf man heute überhaupt noch „nur“ Mutter sein? Wie gestaltet man seinen Alltag, seine Ehe und die Erziehung der Kinder? Und warum ist es überhaupt so wichtig, Vollzeitmütter zu haben? Darüber spricht in der ersten…
-
Wirkungsvolle Möglichkeiten, zum Gemeindedienst beizutragen
Gemeinnützige Arbeit bereichert die Gesellschaft, fördert die Solidarität und bewirkt eine positive Veränderung. Beim Gemeindedienst geht es darum, das Leben der Menschen und den Planeten zu verändern, sei es durch Umwelt-, Bildungs- oder Sozialprogramme. Diese…
-
Niederlage für die Translobby in Irland: Familie bleibt Familie
Die Kampagne der Regierung zur Familienzerstörung, die von allen großen Parteien Irlands unterstützt wurde und fast 23 Millionen Euro an Steuergeld gekostet hat, ist krachend gescheitert, berichtet die Initiative Demo für alle. Am 8. März lehnten die…
-
„Eine große Stimme des katholischen Glaubens“ – zum 100. Geburtstag von Pfarrer Hans Milch
„Eine gewaltige Stimme im katholischen Leben ist in dieser Welt verstummt“. Mit diesen Worten begann der damalige Generalobere der Priesterbruderschaft St. Pius X., Pater Franz Schmidberger, seine Traueransprache auf Pfarrer Hans Milch nach dessen Ermordung…