Kategorie: Politik
-
Dreist: Bundesregierung hält an Impfpropaganda fest
Nach Angaben der Bundesregierung hat die Auswertung der Corona-Impfkampagnen ergeben, dass die Impfungen einen hohen Schutz von bis zu 90 Prozent gegen Sars-Cov-2-Infektionen bieten können. Dieser Schutz variiert jedoch je nach Virusvariante, dem Zeitpunkt sowie…
-
Die Kunst, das Elend und kein Ende
In Deutschland existiert eine phantastische Lebenslüge, die den irrigen Glauben an eine unabhängige Justiz und eine korrekt arbeitende Exekutive bei Weitem übertrifft. Es ist die aberwitzige Vorstellung, die Kunst sei frei. Kaum ein Künstler versäumt,…
-
Ankündigung: Authentische Berichte aus der Ukraine und Russland
„Die meiste Zeit meines Lebens habe ich in Lugansk gewohnt“, sagt der „Wanderer“, unser neuer Gastautor. „Ab März 2014 erlebte ich, wie der Krieg begann und ich habe eine eigene Meinung zu den Gründen, warum…
-
Die Türkenpartei schadet der Nationalen Front
Die Wagenknecht-Partei schadet vor allem der Linken und der SPD, die Werteunion wird nach meiner Einschätzung CDU und FDP dezimieren, eine entstehende Türkenpartei würde vor allem im Beritt der SPD, der Grünen und der CDU…
-
Kriegsvorbereitungen: 230.000 Polen müssen zur Musterung antreten
In Polen werden ab dem 1. Februar rund 230.000 Wehrpflichtige, darunter 7000 Frauen zur Musterung einberufen. Eine ärztliche Kommission beurteilt die physische und psychische Tauglichkeit des Kandidaten. Nach der Durchführung der Qualifikation wird die Person…
-
Bundesverband deutscher Stiftungen: Wir betrachten X/Twitter als eine Bedrohung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und unsere demokratische Ordnung
Es geht weiter, mehrere einflussreiche Stiftungen haben der Plattform X und Elon Musk höchstpersönlich den Kampf angesagt. In der Pressemeldung werden die Agitatoren deutlich: Nach sorgfältiger Abwägung haben wir beschlossen, uns als Bundesverband Deutscher Stiftungen…
-
Österreich: Schülerzeitung „Spatzenpost“ beschimpft Eltern als „Klimaschweine in Monstertrucks“
Ein Auszug aus einem Kinderbuch in der aktuellen Ausgabe des Jugendmagazins Spatzenpost sorgt für Aufregung: Kurzstreckenflüge und Eltern-Taxis stehen am Pranger, den „Klimaschweinen“ geht’s aber saugut, berichtete gestern die Kronen-Zeitung. Wohlgemerkt, der umstrittene Text richtet…
-
AfD: Schon wieder soll ein Parteimitglied ausgeschlossen werden
Die sächsische AfD hat ein Parteiausschlussverfahren gegen den Landtagsabgeordneten Roland Ulbrich eingeleitet, was auch der AfD-Bundesvorstand unterstützt. Die genauen Gründe wurden nicht mitgeteilt, aber es besteht kein Zusammenhang mit einem rechtsextremen Treffen in Potsdam. Laut…
-
Totalschaden der deutschen Infantilpolitik: US-Biden begrenzt Flüssiggasexport und möglicher Nachfolger Trump schimpft auf die Nato, die den USA nicht helfen werde
Im Zeitalter der Deutschen Idiotie ist man Einiges an Schwachsinn der Berliner Altparteien gewohnt. Ihre Infantilität hindert sie nicht nur, Mann und Frau zu unterscheiden, sondern lässt sie auch Freund und Feind durcheinanderwerfen. So dumm muss…
-
Schizophrenes Gejammere über das Lieferkettengesetz
Die EU ist nicht gerade eine sympathische Institution. Die Beamten sind überbezahlt, genießen zahllose Privilegien, das EU-Parlament läßt sich von NGOs vor sich hertreiben und die Chefin vom Laden hat mehrfach bewiesen, daß sie für…
-
Hand in Hand für unser Land – Livestream von Bauerndemo in München
Auch heute sind die Bauern unterwegs, dieses Mal in München. Die Veranstaltung hat gerade erst angefangen und es strömen immer noch weitere Besucher hinzu. Vielen Dank für euren Einsatz für unser Land, unsere Zukunft und…
-
Texas: Tausende Trucker wollen die Grenze sichern – Biden droht Gouverneur Abott mit Nationalgarde
Droht in den USA ein neuer Bürgerkrieg? Es ist äußerst beunruhigend, was Tucker Carlson berichtet. Greg Abbott, der Gouverneur von Texas, hat die südliche Grenze seines Bundesstaates mit Stacheldraht verstärkt, um die Zuwanderung illegaler Migranten…
-
Ewig gestrig: Lafontaine nennt BSW „Partei des Friedens und des Sozialstaats“
Oskar Lafontaine (BSW) sieht das Bündnis Sahra Wagenknecht in der Tradition der Sozialdemokratie Willy Brandts und dessen Friedenspolitik. „Die SPD war damals die Friedenspartei Deutschlands, das war die große Zeit ihrer Außenpolitik und der Bundeskanzler…
-
Sahra Wagenknecht (BSW): Wir wollen mitregieren
“Mitregieren“, das ist das Stichwort für die neue Systempartei… Sahra Wagenknecht (BSW) macht die Politik der Ampel-Koalition für die Stärke der AfD verantwortlich. „Wir haben eine Regierung, die an der Bevölkerung, an den Bürgerinnen und…
-
„Nie wieder Pandemie“: Internet-Mob wollte Festabend verhindern – vergeblich!
Wien: Am 21. Februar veranstaltet der Verein Freunde der LfÄ (Liste freier Ärzte) den Festabend „Nie wieder Pandemie“ im großen Saal des Wiener Konzerthauses. Doch ein Internetmob hat nun versucht über die sozialen Netzwerke Druck…