freie deutsche Presse

  • Schlagzeilen
  • Artikel

  • Auf Rheinmetall geb ich keinen Pfifferling
    Prabels Blog
  • Absurde Freibad-Kampagne zeigt rothaarige Frau als Grapscher – Apollo Newsroom
    Apollo News
  • Nach Kritik an Grenzkontrollen: Merkels eigener CDU-Landesverband distanziert sich von Alt-Kanzlerin
    Apollo News
  • Christsein im Geiste von Nicäa
    Katholisches.info
  • Werner Rydl: Bezahlte er das Ibiza-Video und holte 5 Milliarden Euro aus Österreich?
    Report24
  • Wie Strommärchen entstehen: Niedersachsens realitätsferne Empörung über Gaskraftwerke
    Apollo News
  • FPÖ rechnet ab: „Pensionen gestrichen – Asylanten bevorzugt!“
    Opposition 24
  • Gesetzgeber wägen Änderungen ab, um die Impfmandate für Studenten der Gesundheitswissenschaften zu beenden
    Pressecop 24
  • Wissenschaftler nehmen an, dass wir in einer Simulation leben und es 2040 zu einem Kollaps kommt!
    Pravda TV
  • Kardinal Ambongo und das vergiftete Erbe Fiducia supplicans
    Katholisches.info
  • Jüngste Schlagzeilen beweisen: Wind und Solar sind noch nicht reif für die Primetime
    EIKE
  • Artikel der Woche (Radio): Warum Millionen Deutsche das Land verlassen
    EF-Magazin
  • Wird die multipolare Welt durch BRICS stärker?
    Krisenfrei
  • Kauft Spanien russischen Diesel über Marokko?
    Report24
  • Prof. Walach und Andreas Diemer: “Die Impfstoffforschung ist methodisch ungenügend!”
    Report24
  • EU-Kommission legt Klimaziel für 2040 fest
    MMNews
  • Musk droht mit der Gründung einer eigenen Partei
    freie deutsche Presse
  • Nur ein Land der Welt ist bei Ernährung autark: Deutschland ist es nicht
    Pravda TV
  • Dieses Projekt der CIA gibt den Standort der Bundeslade preis (Video)
    Pravda TV
  • Mythen Metzger: Zurück von den Toten — Unheimliche Berichte wahrer Fälle (Video)
    Die Unbestechlichen
  • Oskar Lafontaine und der reaktivierte Schweizer Feindsender

    Danke, Herr Lafontaine. Sie sind einer der seltenen deutschen Politiker, die in Sachen Ostpolitik unabhängig erscheinen, klar denken  und sich auch noch öffentlich zu Wort melden. Letztes mag ihrem…

    weiterlesen

  • Bei Google droht der Abbau von 30000 Jobs wegen „Künstlicher Intelligenz“

    Google plant Berichten zufolge die interne Implementierung von KI, die tatsächlich dazu führen könnte, was die Menschen am meisten befürchten: KI, die menschliche Arbeitsplätze wegnimmt. Die Umstrukturierung wird in…

    weiterlesen

  • UNO zur Klimadebatte: „Wir besitzen die Wissenschaft“

    Als dringende Maßnahme zur Bekämpfung des Klimawandels wollen die Vereinten Nationen alle Wiki¬pedia-Einträge zum Thema Klima überwachen und sicherstellen, dass sie den von der UNO genehmigten Informationen entsprechen. Experten…

    weiterlesen

  • Bauern opfern“ … schnell und leicht gemacht

    BRDigung: „Bauernopfer“ ist nicht nur ein geflügeltes Wort sondern eine über Jahrhunderte gepflegte und unverzichtbar geübte Tradition. Für gewöhnlich wird darum nicht so ein großes Gewese gemacht wie gerade…

    weiterlesen

  • Keinmal werden wir noch wach, heißa, JETZT ist AMPEL-ABBRUCHTAG!

    Stichtag HEUTE – unser Credo: „Wir streiken nicht! Wir hören nur auf zu arbeiten!“  Stichtag HEUTE – unser Credo: „Wir streiken nicht! Unsere LKWs hören nur auf zu fahren!“ …

    weiterlesen

  • AfD unterstützt Proteste von Bauern und Bürgern

    Die Alternative für Deutschland teilt mit: „Wir unterstützen, dass die Bauern und andere Bürger friedlich für ihr Recht und ihre Interessen demonstrieren. Sie gehen stellvertretend für weite Teile der…

    weiterlesen

  • 1524 – 1989 – 2024 – Bauernkrieg – Bauernaufstand – „Freiheitlich-Friedliche Revolution im Deutschen Wendewinter“ – Generalstreik – soziale Revolution: „EIN LAND MACHT BLAU!“ 

    +++ alle Orte auf protestkarte.de +++ –> „Was lange gärt, wird endlich Wut: Heraus zum 8. Januar!“  –> „Der Habicht sitzt nicht auf einer Fähre fest; er kann sie vorübergend…

    weiterlesen

  • Gott hat Trump erschaffen, um „Amerika“ zu retten

    Ein Wahlwerbespot erregt die Gemüter in den „sozialen“ Netzwerken. Darin heisst es: „Am 14. Juni 1946 schaute Gott auf sein geplantes Paradies herab und sagte: ,Ich brauche einen Vertreter.‘…

    weiterlesen

  • Wie Behörden und Presse die Bauernproteste kapern

    Springerpresse und Behörden arbeiten wie gewohnt Hand in Hand, um missliebige Stimmen zu unterdrücken und eine mehr als berechtige Protestbewegung zu diskreditieren. Laut einer Meldung der WELT ist das…

    weiterlesen

  • Minister grundlos auf der Flucht

    Bauern warfen ihre Trecker an,fuhr’n blinkend an die Küste ran,‚Ne Fähre mit brisanter Fracht,schlich sich an in dunkler Nacht. Treckerhörner tüten, ja wo ist er,der gesprächsbereite Herr Minister?Er traut…

    weiterlesen

  • Lehrstück für die Landwirte: Als Tausende Bergleute Helmut Kohl im Regierungsviertel belagerten

    Es war der 12. März 1997 als wütende Bergleute das Regierungsviertel in Bonn belagerten und drohten, den damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl aus dem Kanzleramt zu holen. Ähnlich wie die…

    weiterlesen

  • Fegt die beginnende politische Revolution die Ampel hinfort?

    Die deutschen Politiker verlieren zunehmend den Rückhalt und die Kontrolle über ihre Bürger, was Gegenbewegungen und neuen Parteien die Möglichkeit zur Wende eröffnet. Ob diese Bewegungen die gewünschten Veränderungen…

    weiterlesen

  • Die Mißstimmung weitet sich aus

    Der Januar könnte ein Protestmonat von bisher nicht geahnten Ausmaßen werden. Den Landwirten schließen sich immer mehr Berufe an. Die Lokführer, zahlreiche Gastwirte, die Jäger, die Spediteure, einige Händler…

    weiterlesen

  • Schlüttsiel: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Blockierer

    Wie der SPIEGEL berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft Flensburg gegen die Teilnehmer der Blockade der Fähre in Schlüttsiel, mit der “Wirtschaftsminister” Habeck aus dem Urlaub zurückzukehren gedachte. Infrage kommende Straftatbestände…

    weiterlesen

  • Inflation: Auch Österreich geht mit 5,6 Prozent in die Knie

    In der kleinen Schwesterrepublik liegt die Inflationsrate mit 5,6 Prozent weiterhin deutlich über dem Durchschnitt im EU-Raum. Schuld daran sind natürlich die Regierungsparteien, sagen NEOS und FPÖ gleichermaßen. Wenn…

    weiterlesen

←Vorherige Seite
1 … 64 65 66 67 68 … 73
Nächste Seite→

freie deutsche Presse

  • Schlagzeilen
  • Datenschutz
  • Impressum

ein kostenloser Service von Opposition24

freie deutsche Presse
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}