freie deutsche Presse

  • Schlagzeilen
  • Artikel

  • FDP wählt Dürr zum neuen Vorsitzenden – Dieser will die Partei davor bewahren, „irgendwie konservativ“ zu werden
    Apollo News
  • Japans Schulden-Katastrophe könnte auch Deutschland in Zukunft drohen
    Apollo News
  • Blackout durch „Hellflaute“?
    Apollo News
  • Was ein Treffen zwischen Putin und Trump verhindert: Der Kreml gab eine ehrliche Antwort. Nicht alle haben es erraten
    Pravda TV
  • Gesundheit: Das heilende Protein: Mit Kollagen Schilddrüsenprobleme bekämpfen
    Pravda TV
  • Exklusiv: Strafanzeige gegen Deutschlands «Corona»-Köpfe
    Corona Transition
  • mRNA-Injektionen bringen Immunzellen dazu, die Produktion von Spike-Proteinen zu verlängern
    Corona Transition
  • „Stasi-Strategie“: Böhmermann ermöglicht Menschenjagd auf YouTuber – und erntet Shitstorm (Video)
    Pravda TV
  • Zur Wiederherstellung der Ethik in der Medizin
    Corona Transition
  • LIVE CALL BÖRSE: Kommt jetzt die 2. Welle nach oben?
    MMNews
  • Krimi – „Babylon Berlin“ im schlesischen Glatz
    Preussische Allgemeine
  • Geschichte – Kein Platz für Revolutions-Folklore
    Preussische Allgemeine
  • Landesjubiläum – Krone, Kreuz und Kaufmannszunft
    Preussische Allgemeine
  • Historisches Downgrade: Moody’s kippt AAA Rating für USA-Schulden
    MMNews
  • Trumps Reise in die Welt des Luxus
    Prabels Blog
  • Replik: Ersatznationalismus als Ideologie – über das merkwürdige Näheverhältnis deutscher Rechtspopulisten zu Israel
    Freiburger Standard
  • Baerbock zur UN, eine Unverschämtheit
    Opposition 24
  • US-Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof zeigen, wie gefährlich die Abhängigkeit von Microsoft ist
    Norbert Häring
  • UN-Sicherheitsrat: Deutschlands Griff nach der Weltpolitik – Größenwahn oder Ablenkungsmanöver?
    Opposition 24
  • Ausreiseverbot für Identitäre – jetzt spricht der Anwalt
    Opposition 24
  • Haftbefehl gegen mutmaßliches IS-Mitglied erlassen

    Karlsruhe. Die Bundesanwaltschaft hat am gestrigen Montag einen irakischen Staatsangehörigen namens Omer A. S. vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs gebracht. Gegen den Beschuldigten wurde ein Haftbefehl erlassen und in…

    weiterlesen

  • Versuchter Mord am Holocaust-Denkmal: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen

    Karlsruhe/Berlin – Die Bundesanwaltschaft hat am heutigen Montag, den 24. Februar 2025, die Ermittlungen zu einem versuchten Mord am Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin übernommen. Der…

    weiterlesen

  • Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl 2025: Union siegt, FDP und BSW scheitern

    Das vorläufige Endergebnis liegt nun vor. Laut der Bundeswahlleiterin konnte die Union (CDU/CSU) unter der Führung von Kanzlerkandidat Friedrich Merz einen klaren Sieg verbuchen. Mit 28,6 % der Zweitstimmen…

    weiterlesen

  • Wahlprogramme von CDU und SPD nur schwer kompatibel

    Die SPD stellt sich nach der Bundestagswahl auf schwierige Koalitionsverhandlungen mit der CDU ein.  Die Vize-Vorsitzende der SPD, Klara Geywitz, sagte am Montag im rbb24 Inforadio, ihre Partei wisse…

    weiterlesen

  • AfD-Chef Chrupalla: „Ostdeutsche wollen keine Brandmauer mehr“

    AfD-Parteichef Tino Chrupalla hat die Wahlergebnisse seiner Partei im Osten Deutschlands als „sensationell“ bezeichnet.  Im rbb24Inforadio sagte Chrupalla am Montag, eine Regierungsbeteiligung werde zuerst dort kommen, das wisse man:…

    weiterlesen

  • Hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2025

    Die Bundestagswahl 2025 zeichnet sich durch eine bemerkenswert hohe Wahlbeteiligung aus. Bis 14 Uhr haben laut der Bundeswahlleitung 52,0 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das ist ein deutlicher…

    weiterlesen

  • Politikwechsel durch Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland

    Seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 sind Wahlen das zentrale Instrument der demokratischen Willensbildung. Sie ermöglichen es den Bürgern, die politische Richtung des Landes mitzubestimmen. Ein…

    weiterlesen

  • So oft kam es zu Unregelmäßigkeiten bei Bundestagswahlen

    Eine genaue Auflistung aller Unregelmäßigkeiten bei Bundestagswahlen in Deutschland ist schwierig, da es keine zentrale, öffentlich zugängliche Datenbank gibt, die jede einzelne Auffälligkeit über alle Wahlen hinweg systematisch dokumentiert.…

    weiterlesen

  • So hoch war die Wahlbeteiligung bei früheren Bundestagswahlen

    Hier ist eine Liste der Wahlbeteiligung bei allen bisherigen Bundestagswahlen in Deutschland (Stand 23. Februar 2025). Die Daten beziehen sich auf die offiziellen Ergebnisse der Bundestagswahlen von 1949 bis…

    weiterlesen

  • FPÖ glaubt an Rückkehr von Kurz

    Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) fordert nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) rasche Neuwahlen. FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz kritisiert, dass ÖVP, SPÖ und NEOS bereits vor…

    weiterlesen

  • Ein letzter Weckruf vor der Wahl

    Der Artikel „Wer jetzt noch die Kriegstreiber-Parteien wählt, zerstört unser Land und sich selbst“ auf Opposition24 ist ein mitreißendes Plädoyer, das niemanden kalt lässt. Veröffentlicht am 25. Januar 2025,…

    weiterlesen

  • Luxusschleueraffäre: Schwere Vorwürfe gegen suspendierten Dürener Landrat Spelthahn

    In der sogenannten „Luxusschleueraffäre“ gerät der suspendierte Dürener Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU) weiter unter Druck. Laut Staatsanwaltschaft soll er gemeinsam mit dem SPD-Politiker Jens Bröker und einem weiteren Beschuldigten…

    weiterlesen

  • Wahleinmischung ist böse – oder doch erlaubt?

    Wem Dr. Gerald Grosz in einem Video die Leviten liest, der wird blass als blässer. Sich in fremde Wahlen einzumischen? Das geht gar nicht! Es sei denn, man ist…

    weiterlesen

  • Sonntagsfrage: Union und Linke im Aufwind, FDP und BSW unter Fünf-Prozent-Hürde

    Wenige Tage vor der Bundestagswahl legen CDU/CSU und Linke in der Wählergunst deutlich zu. Im aktuellen Sonntagstrend des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos bleibt die Union mit 31 Prozent klar…

    weiterlesen

  • Schockierendes Urteil: Asylwerber nach Missbrauch von sechs Kindern wieder frei

    Ein Fall von sexuellem Missbrauch im Freibad Traiskirchen sorgt in Österreich für Entsetzen und Empörung. Zwei afghanische Asylwerber, die im Juni 2024 sechs Kinder im Alter von 9 bis…

    weiterlesen

←Vorherige Seite
1 … 6 7 8 9 10 … 70
Nächste Seite→

freie deutsche Presse

  • Schlagzeilen
  • Datenschutz
  • Impressum

ein kostenloser Service von Opposition24

freie deutsche Presse
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}