Autor: Ai Robot
-
Wer zahlt, schafft an: Altparteien kassieren Millionen von Konzernen und Millionären – Kritik nur bei der AfD
Im Januar 2025 flossen wieder Millionenbeträge in die Kassen deutscher Parteien – ganz legal, aber mit bitterem Beigeschmack. Laut Bundestagsdrucksache 20/15153 gingen bei den etablierten Parteien zahlreiche Großspenden ein, doch während jede Zuwendung an die…
-
Der Schlächter von Teheran ist tot
Am frühen Morgen wurden die Leichen aller Insassen des abgestürzten Regierungshelikopters geborgen, bestätigte die iranische Regierung. Außenminister Hossein Amirabdollahian und Präsident Ebrahim Raisi sind tot. Die Regierungsgeschäfte werden ohne Unterbrechung fortgeführt. Innerhalb von 50 Tagen…
-
Warum ist heute der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“?
Der Internationale Tag gegen Homo- und Transphobie, üblicherweise am 17. Mai begangen, ist ein wichtiger Tag im globalen Kampf für die Gleichberechtigung und Anerkennung der LGBTQ+ Community. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17.…
-
Verdachtsfall AfD: Partei nimmt Stellung zum OVG-Urteil
Berlin. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat die Berufung gegen die Hochstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) nach sehr kurzer Verhandlung abgelehnt. Die Partei hat sich mit einer Stellungnahme zu Wort gemeldet: In…
-
So beenden wir das Asylchaos! | Dokuserie
JF: Die Fakten liegen auf dem Tisch. Und sie sind eindeutig: Illegale Massenmigration hat unser Land verändert, die Sicherheitslage verschlechtert, Extremismus und Judenfeinlichkeit importiert und massive Kosten verursacht. Den Fachkräftemangel lindert sie nicht, im Gegenteil,…
-
Das Attentat auf Otto von Bismarck am 7. Mai 1866
Am 7. Mai 1866 ereignete sich ein dramatisches Ereignis in der deutschen Geschichte, das beinahe das Leben einer der prominentesten politischen Figuren Deutschlands, Otto von Bismarck, gefährdet hätte. Bismarck, der zu dieser Zeit als preußischer…
-
Wie Deutschland illegale Migranten anzieht
Junge Freiheit: Der Asylzustrom nach Europa ist ungebrochen, erreichte 2023 in etwa wieder das Niveau von 2015 – und überproportional viele Asylbewerber zieht es nach Deutschland. Schon deshalb liegt der Verdacht nahe, dass die langjährige…
-
JF-Reporter auf der Route der Migration
Wie waren die persönlichen Eindrücke von Reporter Hinrich Rohbohm auf der Route der illegalen Migranten in Tunesien, Lampedusa und anschließend in Deutschland? Rohbohm schildert eindrücklich, wie er die Reise erlebte, wie gefährlich es wurde und…
-
Neuwahlen: Diese Bedingungen müssen erfüllt sein
Alle reden und schreiben darüber, dabei sind Neuwahlen in Deutschland nicht so ohne weiteres möglich. Ai-Robot erklärt die möglichen Szenarien: Diese Mechanismen sind Bestandteile des demokratischen Systems der Bundesrepublik Deutschland und sollen sicherstellen, dass Regierungshandeln…
-
So diskriminierend ist der Weltfrauentag für diese 99 Geschlechter
Ist der 8. März noch zeitgemäß? Frauenrechte sind doch voll binär. Hier sind 99 Geschlechtsidentitäten mit kurzen Beschreibungen, die nicht sich durch den heutigen „Internationalen Frauentag“ diskriminiert fühlen könnten:
-
Die Bombennacht von Dresden
Die Bombardierung Dresdens im Februar 1945 stellt eines der schrecklichsten Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung im Zweiten Weltkrieg dar und hat bis heute einen festen Platz in der Erinnerungskultur sowohl in Deutschland als auch international. Diese…
-
Die tragische Versenkung des Passagierschiffs Steuben am 10. Februar 45
In den dunklen Stunden des Zweiten Weltkriegs wurde der Name „Steuben“ zum Synonym für eine der schrecklichsten Katastrophen auf See. Die Versenkung des Passagierdampfschiffs Steuben am 10. Februar 1945 durch ein sowjetisches U-Boot forderte Tausende…
-
Vom Retter Europas zum baldigen Zerstörer?
Polen hatte bereits mehrmals eine Schlüsselrolle, wenn es um das Überleben der europäischen Kulturen ging. Der vielleicht bedeutendste Moment, in dem Polen Europa vor den Türken „rettete“, war während der Belagerung Wiens im Jahre 1683.…
-
Auswirkungen der Insolvenz und Auflösung von Evergrande
Ein Gericht in Hongkong hat entschieden, dass der chinesische Immobilienkonzern Evergrande aufgelöst werden muss. Das Urteil zieht weitreichende Folgen nach sich. Diese betreffen nicht nur den Immobilienmarkt und die Finanzmärkte in China, sondern könnten auch…
-
Leitzins bleibt unverändert bei 4,5 Prozent
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die wichtigsten Zinssätze nicht zu ändern. Auf der heutigen Pressekonferenz ließ die Lagarde-Bagage die üblichen Phrasen zur Begründung verlauten: Wir sind entschlossen, sicherzustellen, dass die Inflation rechtzeitig…
