Kategorie: Glaube und Spiritualität
-
GB: Christin für stilles Gebet erneut von Polizei verfolgt
Birmingham. Unglaublich, aber wahr: Isabel Vaughan-Spruce, eine christliche ehrenamtliche Helferin, steht erneut unter Beschuss der West Midlands Police, weil sie still in der Nähe einer Abtreibungsklinik gebetet hat. Wie ADF International berichtet, wird die Frau,…
-
Bischof Bätzing, treten Sie zurück
Ein Bischof soll Hirte sein. Insbesondere auch als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Ein Wächter über das Leben. Und vor allem: ein Mann des Evangeliums. Doch Bischof Georg Bätzing tut das Gegenteil. Statt das ungeborene Leben zu…
-
Energiekrieg gegen Deutschland – Geistiger Widerstand jetzt entscheidend!
Deutschland steht im Zentrum eines globalen energetischen Machtkampfs – das behauptet zumindest ein brisantes Video, das aktuell die Runde macht. In der Analyse, veröffentlicht am 13. Juli 2025 um 11:59 Uhr, zeichnet die Quelle ein…
-
Die Ursprünge des Osterfestes – Wie die Kirche heidnische Feste, Rituale und Kultstätten übernahm
Ostern gilt heute als das wichtigste Fest des Christentums – es feiert die Auferstehung Jesu Christi. Doch wer einen Blick hinter die Kulissen der Geschichte wirft, erkennt schnell: Die Ursprünge dieses Festes reichen weit tiefer…
-
Berliner Schule: Ramadan-Feier wird Pflicht für alle Schüler
Ein unerhörter Skandal in Berlin-Neukölln macht fassungslos: Die Carl-Zuckmayer-Schule in Berlin zwingt Schüler, an einer muslimischen Ramadan-Feier teilzunehmen, während christliche Feste wie Weihnachten und Ostern kalt ignoriert werden. Das ist ein Schlag ins Gesicht für…
-
Abtreibung, Leihmutterschaft und Co.: Der teuflische Angriff auf unsere Werte
Gastbeitrag | Als Christen wissen wir, dass die Familie – bestehend aus Mann, Frau und Kindern – ein göttliches Geschenk ist, das im Zentrum einer gesunden, gottgefälligen Gesellschaft steht. Doch heute wird diese heilige Ordnung…
-
Projekt Bluebeam und die neuesten UFO-Sichtungen
„Project Bluebeam“ ist eine weit verbreitete Verschwörungstheorie (wirklich?), die behauptet, dass ein geheimes Regierungs- oder Elitenprojekt existiert, um mittels holografischer Technologien und Massenmanipulation eine neue Weltordnung zu etablieren. Diese Theorie wurde erstmals von dem kanadischen…
-
Herr, lass (zu Pfingsten) Hirn regnen.
Doch zunächst regnete es nicht „Hirn“, sondern eine Pfingsttaube aus Porzellan zerschellte mit einem lauten Knall auf den kühlen Steinfliesen der Kirche, ihre Bruchstücke flogen in alle Richtungen wie die Funken eines Feuerwerks. Der Messner,…
-
Kalendernotiz zum Fest des Heiligen Geistes Anno Domini MMXXIV
„Alle Jahre wieder kommt der Pfingstochs‘ nieder“ – mit erlaucht erleuchteten Spätfrühlingsgrüßen von Nero II. Nichts ist „denen“ teuer: „Sie“ haben Paranoia! Bald schon werden wir Brüder und Schwestern Weltbürgerinnen und Weltbürger in tausend Zungen…
-
Warum ist heute der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“?
Der Internationale Tag gegen Homo- und Transphobie, üblicherweise am 17. Mai begangen, ist ein wichtiger Tag im globalen Kampf für die Gleichberechtigung und Anerkennung der LGBTQ+ Community. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17.…
-
Evangelische Kirche verzeichnet Mitgliederschwund und weniger Kirchensteuern
Die evangelische Kirche hat im Jahr 2023 sowohl bei der Mitgliederzahl als auch beim Kirchensteueraufkommen einen Rückgang zu verzeichnen. Nach den aktuellen Berechnungen auf Basis der aus den Landeskirchen gemeldeten vorläufigen Zahlen gehörten zum Stichtag…
-
Der 1. Mai in Deutschland: Tag der Arbeit, so ein Schmarrn!
Die neuzeitliche Klassenkampffolklore mit Wandern, Saufen und/oder Pflastersteine werfen war noch nie mein Ding. Ich habe auch nie verstanden, was an der kultischen Überhöhung der Arbeiterklasse gut sein soll. Die alten Kelten feierten am 1.…
-
„Frohe Ostern!“ – was meintest Du damit?
„Frohe Ostern“-Wünsche erhielten wir von Familie, Freunden, Kollegen und auch Bekannten. Und gelegentlich erreichte uns sogar noch eine Osterkarte per Post. Doch welche frohe Botschaft steckte eigentlich hinter diesen beiden Worten? Und warum sollten wir…
-
„Eine große Stimme des katholischen Glaubens“ – zum 100. Geburtstag von Pfarrer Hans Milch
„Eine gewaltige Stimme im katholischen Leben ist in dieser Welt verstummt“. Mit diesen Worten begann der damalige Generalobere der Priesterbruderschaft St. Pius X., Pater Franz Schmidberger, seine Traueransprache auf Pfarrer Hans Milch nach dessen Ermordung…
-
Menschen-Leichen zu Bio-Kompost? Nein Danke!
Nein, das ist keine 1. April-Geschichte. Was die Grünen vorhaben ist so abwegig und pietätlos.Fassen wir es so zusammen, dass es auch Wähler der Grünen leicht verstehen: Auf Heu und Stroh soll unser Leichnam gebettet…