Kategorie: Meinung
-
Erst kiffen, dann arbeitslos
Seit dem 1. April 2024 ist Cannabis in Deutschland legal, doch blicken wir über den Atlantik, sehen wir, dass die Erfahrungen in den USA mit der Cannabis-Legalisierung uns zur Vorsicht mahnen sollten. Die Legalisierung bringt nicht nur erhoffte Freiheiten, sondern auch ernste Herausforderungen mit sich. In den Vereinigten Staaten hat die Legalisierung nicht zu dem…
-
Die Angst des Staates vor Waffenbesitzern
Wie ein Schildbürgerstreich mutet eine „Waffenverbotszone“ in Bremen an, in der von 20 Uhr abends bis 8 Uhr morgens, keine Waffen getragen werden dürfen. In der übrigen Zeit, so der Umkehrschluss, ist es demnach erlaubt. Diejenigen, die sich daran halten sollten, verstehen aber entweder kein Deutsch und wenn doch, ist es ihnen egal. Es war…
-
Julian reichelt nicht
„Nius“ mag wie jede andere Quelle auch zitierfähig sein, vertrauenswürdig ist sie dadurch aber nicht. Reichelt zeigt täglich, in welchem Haus er groß geworden ist und spielt mit Bravour den neu-alternativen Medienmacher. Nur eines stimmt an der Geschichte nicht. Er ist nicht alternativ. Er schreibt jetzt nur für einen anderen Milliardär statt für das Haus…
-
Cannabis ist nicht das Problem
Kiffen ist nicht mehr cool. Und zwar deshalb: „Ich habe einmal während der Schulzeit mal einen Zug dran getan. Es war furchtbar“, sagte Friedrich Merz gegenüber n-tv. Und darum ist Mr. Blackrock dagegen und will die Legalisierung im Falle einer Regierungsbeteiligung der Union rückgängig machen. Und was ändert sich dann wieder? Nix. Egal, was die…
-
Läuft Putin jetzt Amok?
Um es vorweg zu sagen: Nein! Die Medien versuchen nur diesen Eindruck zu erwecken, weil Putin das Bekenntnis des „IS“ zum Anschlag in Moskau nicht ernst nimmt und die Ukraine als Drahtzieher vermutet. Die Attentäter hätten in Richtung Ukraine flüchten wollen, soll Putin als Begründung gesagt haben. Wohin hätten sie aber sonst flüchten sollen? In…
-
Verbotene Liebe, Putins Zittersieg und wenn der V-Mann zweimal klingelt
Der Wahnsinn der vergangenen Tage ist schnell zusammengefasst. Es kommt immer darauf an, wer Deutschland als seine Heimat bezeichnet, ob das die Polizei auf den Plan ruft, wie im Fall der 16-jährigen Schülerin Loretta, der sogar international für Schlagzeilen gesorgt hat. Über den Streisand-Effekt freut sich auch Martin Sellner, der während eines Vortrags in der…
-
Nur noch AfD
Nur die AfD hat es bisher als neu gegründete Partei geschafft, sich nach den Grünen dauerhaft in allen Parlamenten zu etablieren. Nicht die NPD, nicht die Republikaner oder von der anderen Seite die Piraten, auch nicht all die Parteien, die aus den Corona-Protesten entstanden sind. Die Linke gehört nicht in diese Liste, denn bei ihr…
-
Die überhöhten Identitären
Kleiner Nachschlag zu „Hilflos im Reichstag: Einreiseverbot für Sellner“: Mit dem Manöver, überhaupt mit sämtlichen Attacken gegen einzelne Akteure, wird ihre Bedeutung durch das Politkartell erhöht und werden sie auf ein Podest gestellt, das wahrlich nicht ihre Bühne ist. Martin Sellner als Intellektuellen und Vordenker zu verkaufen ist indes ein Husarenstück besonderer Güte. Da haben…
-
Hilflos im Reichstag: Einreiseverbot für Sellner
Vieler Worte bedarf es nicht, um diesen verzweifelten Schritt des Innenministeriums zu kommentieren. Bei erneuter Einreise droht dem früheren IB-Sprecher Martin Sellner die sofortige Abschiebung. In diesem speziellen Fall geht dann doch, was jährlich tausendfach nicht möglich sein soll. Jetzt weiß es auch der Dümmste, was gestern noch Verschwörungstheorie war. Was die Regierung noch mehr…
-
Hatte „Nachdenkseiten“-Müller einen Blackout?
Man traut seinen Augen nicht. Da beschreibt Hans-Georg Maaßen, der Tiefbohrer im politischen Geschäft und Verfassungsschutz-Chef a.D., auf das Treffendste den trostlosen Zustand der Republik (hier), da fällt Albrecht Müller massiv über ihn her und würde ihm am liebsten die Pension streichen lassen (hier). Unabhängig von seinem Namen ist Herr Müller nicht irgendwer, sondern Chef der „Nachdenkseiten“,…
-
Wenn sie kein Brot mehr haben, dann sollen sie doch Kuchen essen….
Ein Kommentar von Dr. Josef Thoma, Berlin. Sie haben den Schuß nicht gehört … Es gibt in der Geschichte nicht wenige Beispiele, in denen Herrscher den Schuß nicht gehört haben. Nicht selten haben sie, umgeben von einer Entourage aus speichelleckenden Hofschranzen und devoten Schreiberlingen, dann auch noch genau das Falsche gesagt, als triebe sie ein geheimnisvoller innerer Drang…
-
Gut gesprochen, Frau Weidel! Aber,…
Ist das nicht auch eine Form von Cancel Culture, wenn man sich genau dann von seinem langjährigen Vertrauten trennt, wenn es brenzlig wird? Wusste sie nicht, dass sich ihr Referent auf das dünne Eis der Kontaktschuld begeben hatte? Wo kein Kläger, da kein Richter. Taucht dann doch eine Schar Verfolger auf, will man nicht im…
-
Bauern opfern“ … schnell und leicht gemacht
BRDigung: „Bauernopfer“ ist nicht nur ein geflügeltes Wort sondern eine über Jahrhunderte gepflegte und unverzichtbar geübte Tradition. Für gewöhnlich wird darum nicht so ein großes Gewese gemacht wie gerade in diesen Tagen, da es das Normalste von der Welt zu sein scheint. Es ist wie auf dem Schachbrett (unterscheidet sich nur durch seine Größe vom Schlachtfeld),…
-
2024 kommt: Jetzt erst recht(s)?!
Eben noch grün hinter den Ohren, brav die Demokratieabgabe GEZahlt, dreifach geimpft und plötzlich aufgewacht und „rechts“. Solche Fälle häufen sich in manchen Bekanntenkreisen und sie sind ein sicheres Anzeichen dafür, dass doch etwas in Bewegung gekommen ist. Vor einhundert Jahren (110) standen unsere Vaterländer an der Schwelle zum Ersten Weltkrieg, es fehlte nur ein…
-
Politik von Selenskyj führt die Ukraine zum Bevölkerungskollaps
von Klaus Neumann. Die Ukraine steht zurzeit am Rande einer demografischen Katastrophe. Neben den militärischen Verlusten ist einer der Schlüsselgründe für den drastischen Bevölkerungsrückgang das beispiellos hohe Niveau der Auswanderung. Die Politik von Selenskyj hat zu einer massiven Abwanderung der ukrainischen Bürger ins Ausland geführt. Nach offiziellen Angaben vom staatlichen Grenzschutz der Ukraine haben seit…