Kategorie: Spekulatius
-
Attentat auf Fico – ein Warnschuss für Orban?
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico ist zur Stunde außer Lebensgefahr, sein Zustand aber weiterhin ernst. Nach dem gestrigen Attentat auf ihn sind nur spärliche Informationen über den Schützen durchgesickert. Es soll sich um einen 71-jährigen…
-
Putin greift auf jeden Fall die Nato an, wird aber täglich von der Ukraine besiegt
Pistolius will die Wehrpflicht zurück und „Deutschland“ soll eine führende Rolle bei der Verteidigung „unseres“ Friedens spielen. Ein klarer Fall von Neusprech. Aber warum eigentlich, wenn Russland, wie man täglich lesen kann, immer wieder im…
-
Wenn Berlin zum Himmel stinkt
Kein Strom, kein Licht, kein Internet, an das denken wohl die meisten, wenn von „Blackout“ gesprochen wird. Unangenehm wird es aber sofort, wenn die Toilettenspülung nicht mehr funktioniert, weil das hierfür benötigte Wasser eben auch…
-
Die RADIKAL-LIBERTÄRE UNION als Forum und Netzwerk im Zeitalter der Freiheitswende 2024/25
Überlegungen zu einem kommunikativen politisch-kulturellen Austausch auf der internautisch-digital-virtuellen Datenautobahn und im „von der Realität umzingelten“ Überleben des realen Lebens, zaghaft skizziert von Nero Redivivus Motto: Sparen? Sparen wir uns doch endlich „unsere“ Volksvertreter! Ersparen wir…
-
Muss Israel zurückschlagen?
Der Angriff des Irans auf Israel hat nicht viel ausrichten können. Teheran verkündete umgehend, die Sache sei erledigt, wenn Israel seinerseits auf Gegenreaktionen verzichtet. Aber kann sich Israel das erlauben? Worauf spekulieren die Mullahs? Um…
-
Und es wird kommen der Tag
Heute war ich wieder mal in Frankfurt und man glaubt es kaum – jedesmal, wenn ich aus dem Zug aussteige, durch die Halle gehe und auf den Bahnhofsvorplatz trete, ist die Situation schlimmer, das Menschengedränge…
-
Cern startet am Tag der Sonnenfinsternis Suche nach dunkler Materie
Etwas Großes steht bevor, da sind sich Wissenschaftler und Kritiker einig. Am kommenden Montag, dem 08. April, wird die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) bei Genf den Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) neu starten, um…
-
Donald Trump, der gezähmte Widerspenstige
Donald Trump hat es wieder geschafft, aber nur ein bißchen. Ein Berufungsgericht in New York hat die Kaution, die von ihm gefordert wird von knapp einer halben Milliarde auf 175 Mio Dollar reduziert und weitere…
-
Wem nutzt der Anschlag in Moskau?
Schöpfer von „ISIS“ – manchmal auch einfach nur „IS“ genannt – sind die USA. Doch ihnen ist dann angeblich die Kontrolle über die Terroristen entglitten, heißt es oft. Warum eigentlich diese unterschiedlichen Kürzel, die wahlweise…
-
Die Revolution, die niemals statt fand
Zu Beginn benennen wir die Akteure dieses traurigen Stücks und die Kräfte, mit ihren verschiedenen Interessenlagen: Im Februar erschütterte die Nachricht vom Tod Alexei Nawalnys die Medien. Anstatt die Beerdigung ihres Mannes zu organisieren, ging…
-
„Vulkan-Gruppe“, die False Flag Truppe
Ich habe nur einige Fragen zu den großen „Enthüllungen“ und Vorkommnissen der letzten Tage. Wem könnte der Anschlag auf das Tesla-Werk nutzen? Eine linksextremistische Gruppe, die sich „Vulkan“ nennt, mit besten Kenntnissen über die Infrastruktur,…
-
Kriegswirtschaft ohne Krieg geht wohl nicht
Die Bundesregierung hat jetzt ihren Plan vorgelegt, wie ein Krieg mit Russland aussehen könnte, spricht dabei zwar nur von einem „Aggressor“, aber jeder weiß wer gemeint ist. Wenn die NATO den Bären lange genug reizt,…
-
Wann fallen die Masken endgültig?
Sie sind in diese Welt gekommen wie Menschen und so verlassen sie sie auch wieder. Viele von ihnen wissen nicht einmal, was sie sind. Wenn ein Zeitalter zu Ende geht und ein neues beginnt, werden…
-
Wenn Russland die Nato angreift, dann noch dieses Jahr
Täglich werden wir vor einem russischen Angriff gewarnt, weshalb die Regierungen aller Nato-Länder dringend ihre Armeen aufrüsten sollten. In vier Jahren soll Deutschland kriegstüchtig sein, weil nach der Ukraine Polen und das Baltikum Putins nächste…
-
Umstürze, Durchbrüche, Revolutionen: Mit Pluto in Wassermann beginnt die Wendezeit
Die Bewegung der Planeten durch die Sternzeichen des Tierkreises ist ein zentrales Thema in der Astrologie, die davon ausgeht, dass diese Transite Einfluss auf individuelle und kollektive Erfahrungen haben können. Der Wechsel von Pluto in…