-
Klimawandel oder Wettersteuerung?
Extreme Wetterlagen, wie Dürren oder sintflutartige Regenfälle, werden heutzutage sofort dem menschengemachten CO2 angekreidet. Jedoch sind bereits seit Jahrzehnten Verfahren zur Wettersteuerung erforscht und patentiert, die solches Extremwetter hervorrufen…
-
Umweltfreundliche Geschäftspraktiken: Reduzierung von Papierabfall im Finanzsektor
Im Finanzsektor ist die Verschiebung hin zu Nachhaltigkeit dringender denn je. Da Umweltbedenken in den Mittelpunkt rücken, suchen Unternehmen nach wirksamen Wegen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Ein bedeutender Schwerpunktbereich…
-
Baum: Ausländisches Personal wird das deutsche Gesundheitswesen nicht retten
Der Hauptgeschäftsführer der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Jürgen Hoffart, warnte vor wachsenden Problemen durch schlechte Deutschkenntnisse ausländischer Ärzte. Er wies unter anderem darauf hin, dass es immer wieder zu lebensgefährlichen Missverständnissen…
-
Ermittlungen gegen Kölner Kardinal Woelki bis zum Sommer – Staatsanwaltschaft und Staatsschutz der Kripo werten fast eine Million E-Mails und Chatnachrichten aus
Die Ermittlungen der Kölner Staatsanwaltschaft gegen Kardinal Rainer Woelki wegen mutmaßlicher Falschaussagen werden sich vermutlich bis zum Sommer hinziehen. Dies berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe) unter Berufung auf die…
-
Kentlers Sexualpädagogik muss aus Kitas und Schulen entfernt werden!
Magdeburg – Am 23. Februar 2024 erschien der Abschlussbericht zur Studie „Helmut Kentlers Wirken in der Berliner Kinder- und Jugendhilfe – Aufarbeitung der organisationalen Verfahren und Verantwortung des Berliner…
-
WHO-Konvention: Raus aus den geplanten Verträgen!
Offener Brief an Österreichs Entscheidungsträger Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2024 findet die Gesundheitsversammlung der WHO statt, wo voraussichtlich über zwei wichtige Projekte abgestimmt wird:· die Internationalen…
-
Notbremsung
Liebe Freunde, ich muss in den nächsten Wochen etwas kürzer treten. Daher wird es hier deutlich gemächlicher als gewohnt zugehen. Gastbeiträge können natürlich weiterhin eingesendet werden, bei der Bearbeitung,…
-
Atomwaffen: Sind die Christenunion und ihre Röttgens vollkommen verrückt geworden?
Der infantil-lebensgefährliche Schwachsinn der Altparteien frisst immer weiter um sich. Die Davoser-Bilderberger-Atlantikbrücken-Blackrocker – Agierenden um Röttgen, Kieselwetter und Merz fliegen wie Insekten immer wieder gegen die heiße Halogenlampe, lernen…
-
Putin droht bei „Rede zur Lage der Nation“ zurück
Es ist alles gesagt und dokumentiert: Niemand kann hinterher sagen, er habe es nicht kommen sehen!
-
Kriegswirtschaft ohne Krieg geht wohl nicht
Die Bundesregierung hat jetzt ihren Plan vorgelegt, wie ein Krieg mit Russland aussehen könnte, spricht dabei zwar nur von einem „Aggressor“, aber jeder weiß wer gemeint ist. Wenn die…
-
Planspiele der Bundesregierung für den Krieg mit Russland
Als Unterrichtung durch die Bundesregierung liegt der „Bericht zur Risikoanalyse für den Zivilschutz 2023“ ( 20/10476) vor. Danach werden aufgrund der „sicherheitspolitischen Zeitenwende“ zukünftig Szenarien mit Relevanz für die zivile…
-
Zeitschriftenkritik: CRISIS
Das Thema „Christentum und Ökologie“ bietet soviel interessanten Diskussionsstoff, daß sich gleich mehrere Magazine des konservativen Spektrums damit beschäftigen. So lautet das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe (Winter 2023)24) des…
-
Neues Desaster im Anmarsch? Frankreichs Truppen – aus Afrika verjagt, aber erfolgreich gegen die Russen?
Der frühere Hochfinanzier und Rothschild-Bevollmächtigte Emanuel Macron scheint als Französischer Präsident weiter in hohen Sphären zu schweben, auch in denen der Kriegerei. Wie es am Boden aussieht – ob in den…
-
Der Schatten über Deutschland
Da war es wieder dieses Gefühl, das mir noch gut aus meiner Zeit als Grenzgänger in Erinnerung ist. Damals, kurz nach der Einführung des Euros, arbeitete ich in Aachen,…
-
Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen schmiert historisch ab. CDU-Wüst verbietet die Zahlennutzung im Wahlkampf
Von Mainstreamern und Staatsfunkern sachte übersehen, schmierte die Nordrhein-Westfälische Wirtschaft im Jahr 2023 drastisch ab. Das statistische Landesamt gab ein historisch herausragendes Minus der Exporte von 4,7% bekannt. Parallel dazu…