Autor: Wolfgang van de Rydt
-
Was haben wir mit Trump gewonnen?
Ich zitiere mal aus einem älteren Artikel, genauer gesagt vom 29. August 2023. Darin stellte der Autor die Frage, was haben wir gewonnen, wenn Trump zurück kommt? Nun, der Fall ist jetzt eingetreten, wir können…
-
Retrotitis nostalgica
Wer an einer ausgeprägten Neophobie mit Retroverklärung leidet, versendet gerne ungefragt diese „Wir hatten keine Fahrradhelme, keine Kindersitze und keine Smartphones“-Postings – natürlich mit dem Smartphone, auf Social Media, via WLAN. Dass dabei die Nutzung moderner Technik im…
-
Holt Wilders Holland aus der Not?
Nach sechs Monaten und zähen Verhandlungen steht die Koalition fest. Geert Wilders hat mit seinem Einlenken, nicht den Posten des Ministerpräsidenten anzustreben, den Weg dafür frei gemacht. Doch wer das sein wird, ist noch nicht…
-
Attentat auf Fico – ein Warnschuss für Orban?
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico ist zur Stunde außer Lebensgefahr, sein Zustand aber weiterhin ernst. Nach dem gestrigen Attentat auf ihn sind nur spärliche Informationen über den Schützen durchgesickert. Es soll sich um einen 71-jährigen…
-
AfD plötzlich pro Bitcoin?
Von Kryptowährungen haben AfD und Linke genauso wie die damalige Bundesregierung anfangs nicht so viel gehalten. 2018 kritisierte der Abgeordnete Prof. Dr. Lothar Maier die Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen angebliche Geldwäsche und Terrorfinanzierung…
-
ESC: Nomen est omen und kann weg
1992 wurde der angestaubte „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ in „Eurovision Song Contest“ umbenannt. Von der Kurzform „ESC“ erhoffte man sich einen Hauch Coolness, um junge Leute für den alten Muff zu begeistern, was…
-
Putin greift auf jeden Fall die Nato an, wird aber täglich von der Ukraine besiegt
Pistolius will die Wehrpflicht zurück und „Deutschland“ soll eine führende Rolle bei der Verteidigung „unseres“ Friedens spielen. Ein klarer Fall von Neusprech. Aber warum eigentlich, wenn Russland, wie man täglich lesen kann, immer wieder im…
-
AfD-Plakat vergeblich geschändet
Auch auf dem Ländchen tragen Hass und Hetze der Altparteien Früchte. Aber an der Ausführung muss noch gearbeitet werden. Die AfD plakatiert mit Absicht so hoch wie möglich, damit es Saboteure nicht ganz so leicht…
-
Alle Jahre wieder: Besiegt, nicht befreit
In der Ukraine feiert man ab Morgen gleich zwei Tage den „Sieg über den Nationalsozialismus im Zweiten Weltkrieg“ und giert nach deutschen Waffen. Unsere hiesigen Kriegstreiber und Friedenssicherungsheuchler zelebrieren ihr „Nie wieder“ und arbeiten schon…
-
Der 1. Mai in Deutschland: Tag der Arbeit, so ein Schmarrn!
Die neuzeitliche Klassenkampffolklore mit Wandern, Saufen und/oder Pflastersteine werfen war noch nie mein Ding. Ich habe auch nie verstanden, was an der kultischen Überhöhung der Arbeiterklasse gut sein soll. Die alten Kelten feierten am 1.…
-
Pflegenotstand: Hunde, wollt ihr ewig leben?
Die Sensationsmeldungen reißen nicht ab, als wäre das mit dem Pflegenotstand etwas Neues. Aber mit so albernen Schlagzeilen, dass sogar die Feuerwehr kommen muss, weil nicht mehr genügend Personal da ist, verfolgt man doch irgendeinen…
-
Das Märchen von der Schweiz als der besseren Demokratie: Junger Frau droht Pfändung wegen Fernsehgebühren der Eltern
Sippenhaft und Zwangssteuern, auch für Dinge, die man gar nicht nutzt, sind nicht gerade Kennzeichen für einen freiheitlichen Staat. Und doch wird die Schweiz immer wieder so gesehen und als Vorbild betrachtet, wenn es um…
-
Hat der gestrige Komödienstadl im Bundestag der AfD geschadet?
Es war wieder einmal eine „Aktuelle Stunde“ angesagt, was so viel wie gemeinschaftliches Abwatschen bedeutet. Jeder durfte mal ran, von Nancy Faeserstrahl bis Womanizer Philipp vom Brandenburger Thor, dem fleischgewordenen Traum aller MILFS und GILFS,…
-
Artikel 115: Der Verteidigungsfall und die Konsequenzen
Die Financial Times hatte die wirtschaftliche Situation in Deutschland vor einigen Monaten noch kopfschüttelnd als „Autounfall in Zeitlupe“ beschrieben. Mit der Trägheit könnte es bald vorbei sein, noch rechnet niemand wirklich damit, doch das weltweite…
-
Mordfall Peggy: Exklusiv! Neue brisante Zeugenhinweise eingegangen
von Dirk Lauer und Wolfgang van de Rydt Eigentlich war der Fall als „Cold Case“ zu den Akten gelegt worden. Doch dann die erste spektakuläre Wende. 23 Jahre nach dem Mord an Peggy Knobloch (†9)…