Autor: Wolfgang van de Rydt
-
Das Interview: Tucker Carlson trifft Vladimir Putin
Endlich ist es da, nachdem schon einige „geleakte Versionen“ in Textform verbreitet worden sind, die sich allesamt als billige Fakes entpuppten. Wirklich traurig, was einige „Kollegen“ für ein paar Klicks so alles in Kauf nehmen.…
-
Pistorius droht Serbien mit 30 Soldat:innen und ein rechtsextremer Schneemann
Ich kann nicht mehr. Vor Lachen! Wir leben nicht in der Matrix, sondern in einem Monty Python Film. Da will das Landeskriminalamt von der AfD Pankow wissen, ob die Partei einen rechtsextremen Schneemann aufgestellt hat.…
-
Grüne Nazi-Spuren, wo man nur schaut
Sie schimpfen andere „Faschisten“ und haben doch mehr als jeder andere Partei ihren Ursprung in der NSDAP. Manche Bayern kennen noch die Grüne Aktion Zukunft (GAZ), ein Wahlbündnis, das sich erstmals die Zusatzbezeichnung „Die Grünen“…
-
Ankündigung: Authentische Berichte aus der Ukraine und Russland
„Die meiste Zeit meines Lebens habe ich in Lugansk gewohnt“, sagt der „Wanderer“, unser neuer Gastautor. „Ab März 2014 erlebte ich, wie der Krieg begann und ich habe eine eigene Meinung zu den Gründen, warum…
-
Die überhöhten Identitären
Kleiner Nachschlag zu „Hilflos im Reichstag: Einreiseverbot für Sellner“: Mit dem Manöver, überhaupt mit sämtlichen Attacken gegen einzelne Akteure, wird ihre Bedeutung durch das Politkartell erhöht und werden sie auf ein Podest gestellt, das wahrlich…
-
Hilflos im Reichstag: Einreiseverbot für Sellner
Vieler Worte bedarf es nicht, um diesen verzweifelten Schritt des Innenministeriums zu kommentieren. Bei erneuter Einreise droht dem früheren IB-Sprecher Martin Sellner die sofortige Abschiebung. In diesem speziellen Fall geht dann doch, was jährlich tausendfach…
-
Was Grüne und NPD gemeinsam haben …
In diesen Tagen wurde das Urteil zum Ausschluss von der Parteienfinanzierung gegen die frühere NPD als Sieg der Demokratie gefeiert – besonders von denen, die nun die AfD ins Visier nehmen wollen. Gerne wird sich…
-
Hilfe, ich weiß, was Cora Schumacher letzten Sommer getan hat
Unser Fernseher dient schon seit Jahren nur als Computermonitor, für TV-Sender über Kabel oder Satellit besitzen wir kein Empfangsgerät. Staatsfunk und Privatverdummungsanstalten haben somit keinen direkten Zugriff auf unsere Gehirne, doch sie erreichen uns trotzdem.…
-
Es wird keine Rückkehr zum Goldstandard geben
Goldstandard war früher und da war auch nicht alles besser – ganz im Gegenteil. Wir hatten hier gerade erst einen Artikel über die Hyperinflation in Deutschland und deren Ursachen. Im Ersten Weltkrieg hatte man auf…
-
Wenn der Geist vom 17. Juni 1953 erwacht
Damals endete der Aufstand blutig und das Glück stand nicht auf der Seite der Unterdrückten. Nicht mal zehn Jahre nach Kriegsende waren die Deutschen noch nicht so mut- und wehrlos, dass sie sich alles gefallen…
-
Özdemirs miese Bauernfalle
Noch‘n Soli soll‘s richten. Mehr fällt den Grünen nicht ein, möchte man meinen. Aber der „Landwirtschaftsminister“ ist nicht ganz so einfältig wie die meisten seiner Parteigenossen, aber dafür umso hinterhältiger. Hält er die Bauern für…
-
Die Teflon-Verschwörung und wie die EU ihre heißgeliebten E-Autos frisst
Wir kennen sie alle, die Teflonpfanne, angeblich ein Nebenprodukt aus der Raumfahrt. Das behauptete einer meiner Lehrer jedenfalls immer, wenn er von seinem Lieblingshobby, dem Kochen, erzählte. Verzeihen wir ihm seine Gutgläubigkeit, in den Achtzigern…
-
Niederlande: Wilders knickt ein
Noch immer haben die Niederlande keine Regierung. Wahlsieger Geert Wilders findet einfach keine willigen Partner für eine tragfähige Koalition. Erst in der nächsten Woche kommt es zu neuen Verhandlungen. Um ein Zeichen des guten Willens…
-
Tumult um einen bodenlosen Ordnungsruf und wie sich an Israel die Neurechten spalten
Man muss sich doch auf eine Seite stellen: Ukraine oder Russland, Israel oder Gazastreifen, vielleicht auch Burger King oder McDonalds, AC/DC oder Metallica, man verzeihe mir den flapsigen Ausflug in die niederen kulinarischen Gefilde und…
-
Agrardiesel: Subvention trotz Protesten gestrichen – war alles nur Theater?
Um es gleich vorweg zu sagen: Jein! Gelenkte Proteste, wie sie sich Gustav Le Bon und Machiavelli nicht besser hätten ausdenken können, dienen seit jeher dem Erhalt der Machtstrukturen. Doch der Krug geht nur solange…