Autor: Wolfgang van de Rydt
-
#Bauernproteste: Holt die Funktionäre von den Bühnen!
Der Bauernverband hat seine Redner offenbar gehorsamst angewiesen, sich zu distanzieren. In Bad Ems sammelten sich heute Hunderte Landwirte mit ihren Fahrzeugen, um eine erste Kundgebung vor dem Rathaus abzuhalten, bevor es dann weiter Richtung…
-
Lehrstück für die Landwirte: Als Tausende Bergleute Helmut Kohl im Regierungsviertel belagerten
Es war der 12. März 1997 als wütende Bergleute das Regierungsviertel in Bonn belagerten und drohten, den damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl aus dem Kanzleramt zu holen. Ähnlich wie die Landwirte heute, waren die Bergleute auf…
-
Katholische Kirche vor der Spaltung?
Zum gestrigen 57. Weltfriedenstag der katholischen Kirche hat Papst Franziskus zu Frieden und Versöhnung aufgerufen. Dringend bedürfe es einer Liebe, die Raum gebe, Würde respektiere, Freiheit zum Selbstausdruck lasse und jede Form von Besitz, Unterdrückung und…
-
2024: Prosit, wir lassen es krachen!
Noch nie waren die Raketen so schnell ausverkauft, offenbar sind doch viel weniger Leute für ein Böllerverbot als gewisse Umfragen suggerieren. Alles Lüge. Und alles kommt irgendwann ans Licht. In diesem Jahr ganz besonders. Allen…
-
Arbeitsdienst statt Bürgergeld
Heil bläst zum Angriff auf Arbeitsverweigerer wohlwissend, dass das kaum einen Effekt nach sich ziehen wird. Man haut jetzt ein paar markige Sprüche raus, doch auf Worte müssen auch Taten folgen, sprich Arbeitsplätze, für die…
-
2024 kommt: Jetzt erst recht(s)?!
Eben noch grün hinter den Ohren, brav die Demokratieabgabe GEZahlt, dreifach geimpft und plötzlich aufgewacht und „rechts“. Solche Fälle häufen sich in manchen Bekanntenkreisen und sie sind ein sicheres Anzeichen dafür, dass doch etwas in…
-
Frohe Weihnachten!
Es ist Heiligabend 2023. Allen Lesern, Freunden, Unterstützern und Autoren von O24 sage ich an dieser Stelle meinen innigsten Dank für alles, denn ohne sie gäbe es diese Seite gar nicht mehr. Ich hätte längst…
-
Weg mit der Regierung! Die Bauern brauchen unsere Unterstützung!
Ob Glyphosat- oder Biobauer, eine gesunde Landwirtschaft im wahrsten Sinne des Wortes können wir nur mit unseren eigenen Leuten im eigenen Land umsetzen. Die Proteste der Landwirte haben Wirkung gezeigt. Natürlich täuscht die korrupte Regierung…
-
Bald Abtreibung als Christenpflicht?
Wenn es um Kehrtwenden geht, ist der Bergoglio-Papst das für die Katholische Kirche, was Angela Merkel für die CDU war. Vor kurzem noch war Homosexualität seinen Worten nach unvereinbar, nun hat er der Sünde quasi…
-
E wie Ego-Autofahrer
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Die grüne Willkürherrschaft frisst mal wieder ihre Wähler. Das haben sie nun davon . Schade, dass die Prämie, um die die Käufer von „E-Autos“…
-
Besinnlicher Advent! Die Rauhnächte kommen
Bald werden sie geschmückt, die Weihnachtsbäume. Es ist bereits der dritte Advent und in diesem Jahr fallen der vierte Advent und der Heilige Abend auf den selben Tag. Die Familien kommen zusammen und es gibt…
-
Hilfe, die Russen kommen und wir sind wehrlos…
Europa ist schwach und feige: Wir sind Putin schutzlos ausgeliefert, tönt es aus dem Steingart. Schon bei seinem Amtsantritt heulte Pistorius rum, die Bundeswehr sei nicht einsatzfähig: „Wir haben keine Streitkräfte, die verteidigungsfähig sind, also…
-
Glyphosat und Genfood: Warum die AfD plötzlich auf EU-Linie umschwenkt
Als junge Oppositionspartei ist man im Zweifel erst einmal dagegen und segelt damit auf sicherer Seite, wenn es darum geht, Wählerstimmen einzusammeln. Gerade auch bei Themen, die man eher bei den Grünen verortet, kann sich…
-
Die Lehrer sind natürlich vollkommen unschuldig
Zwanzig Jahre und mehr Schreiben nach Gehör. Jetzt sind die Kinder in den Brunnen gefallen. Dabei hätte man es wissen müssen. Lehrer, vor allem die verbeamteten, sind unterbezahlt. Schon vor dreissig Jahren hätten Bund und…
-
Ein Verbotsverfahren gegen die AfD brächte endlich Klarheit
Björn Höcke könnte – rein spekulativ – im nächsten Jahr Ministerpräsident von Thüringen werden. Den Rückhalt hätte er – in seiner Partei, wie auch bei den Wählern. Wenn die Chancen so gut bleiben, kann ihn…