Kategorie: Netz / Technik
-
Die Geschichte der Elektroautos: Von den Anfängen bis zur modernen Renaissance
Elektroautos gelten heute als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität, doch ihre Geschichte reicht weit zurück – bis ins 19. Jahrhundert. Lange bevor Verbrennungsmotoren die Straßen eroberten, waren Elektrofahrzeuge ernstzunehmende Konkurrenten. Dieser Artikel beleuchtet die Anfänge der…
-
iPhone 16 kaufen oder auf iPhone 17 warten? Eine Entscheidungshilfe für 2025
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des iPhone 17 im September 2025 stehen viele Apple-Fans vor der Frage: Soll ich jetzt das iPhone 16 kaufen oder lieber auf das iPhone 17 warten? Beide Modelle haben ihre Stärken,…
-
Daher weht der Wind: „Je häufiger Jugendliche TikTok nutzen, desto eher sind sie bereit, populistische Parteien zu wählen“
Die USA drängen den Mutterkonzern von TikTok zum Verkauf, weil sie Datenspionage befürchten, wenn die App in chinesischem Besitz bleibt. Auch die EU hat ein Verfahren eröffnet, weil Kinder und Jugendliche angeblich nicht genügend geschützt…
-
Handgeld auf Chinesisch: Gib Pfötchen an der Kasse
In Deutschland hält man am Bargeld fest, und das soll auch so bleiben. Das Knistern der Scheine und das Klimpern der Münzen haben für viele von uns fast schon etwas Beruhigendes. Der Anteil der Kartenzahler…
-
Bundesregierung für weltweite Vernetzung von Smart Cities
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Transformation in städtischen und regionalen Entwicklungsprozessen voranzutreiben, indem sie das Internationale Smart Cities Netzwerk (ISCN) unterstützt. Dieses Netzwerk dient dem weltweiten Austausch und dem Transfer von…
-
Pavel Durow, der Geheimnisvolle hinter Telegram
Das erste Interview nach 10 Jahren zeigt den geheimnisvollen Mann hinter Telegram. Telegram ist mehr als nur eine App für 900 Millionen User weltweit – es ist eine Bewegung, angeführt von einem Mann, der die…
-
Finger weg von meinem Busen
Hey Mädels, wisst ihr schon von diesem gruseligen Trend auf TikTok, dem sogenannten „Nationalen Tag der Vergewaltigung“, der angeblich jedes Jahr am 24. April stattfindet? Die Fake News sagen, alle Täter hätten für ihre Taten, begangen an…
-
EU erklärt Google, Facebook und Apple den Krieg
Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen die Internetriesen Alphabet, Apple und Meta eröffnet. Stellt Brüssel Verstöße fest, drohen den Konzernen Milliardenstrafen, frohlocken die Presseagenturen. Was aber ist mit dem meistgehassten Softwarehersteller der Welt? Geht der…
-
TikTok im Visier: Zwischen Datenschutzbedenken und geopolitischen Spannungen
Kommentar von Marco Eggerling, CISO EMEA bei Check Point Software Technologies Die Diskussion um ein mögliches Verbot von TikTok in den USA hat neue Höhen erreicht, nachdem das US-Repräsentantenhaus für eine Sperrung der App für…
-
US-Konzern Broadcom hat Lizenzen für unverzichtbare Software gekündigt – Krankenhäuser und Verwaltung bald offline?
Das NASDAQ-100-Unternehmen Broadcom hat nach seiner Übernahme des IT-Dienstleisters VMware einseitig alle Lizenzen für VMware-Software gekündigt. Diese Software ist für zahlreiche Cloud-Dienste essenziell und derzeit ohne praktikable Alternativen. Der Großteil der europäischen Kunden ist auf…
-
Bahn testet Roboterhunde gegen Sprayer
Die Deutsche Bahn und die S-Bahn München setzen in einem Versuch zur Bekämpfung von Graffiti auf einen Roboterhund mit dem Namen „Spot“, welcher mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. Wie BR24 berichtet, bringt „Spot“ ein Gewicht…
-
EU-Kommission verstößt mit der Nutzung von Microsoft 365 gegen eigenen Datenschutz
Gerade erst hat Brüssel den Apple-Konzern mit einer Millionenstrafe in die Knie gezwungen und eine Öffnung der Betriebssysteme für App-Stores von Drittanbietern durchgesetzt, die der Konzern stets mit Verweis auf die Sicherheit abgelehnt hat. Und…
-
Review zu Camloo-Video-Chats: Funktionen und Besonderheiten
Camloo nutzt ganz klassische Mechanismen — es verbindet dich mit einem zufälligen Gesprächspartner und ermöglicht dir, über verschiedene Themen zu chatten.
-
Mobilfunk und WLAN schädigt Versuchsratten – und Ihr Kind?
diagnose:funk warnt Schwangere: Drei aktuelle Studien zeigen negative Auswirkungen auf Lernen und Gedächtnis, Tendenz zu Alzheimer und oxidativen Zellstress. Die Umwelt- und Verbraucherorganisation diagnose:funk stellt in der neuen Ausgabe der Fachzeitschrift ElektrosmogReport (Nr. 1-2024) drei…
-
Digitalisierung: Ausweis-App auf dem iPhone gehackt
Es ist wieder passiert. Ein vermeintlich todsicheres System wurde überlistet. Das als besonders sicher geltende iPhone und die Ausweis-App haben den Attacken von einem Hacker nicht widerstanden. Von den Sicherheitslücken sind aber mehrere Anwendungen betroffen.…