Kategorie: Politik
-
Wilders kann warten
Noch immer haben die Niederlande keine tragfähige Regierungskoalition. Niemand will Geert Wilders zum Ministerpräsidenten machen, doch es führt kein Weg an ihm vorbei. Eine von der PVV tolerierte Minderheitsregierung gab es schon einmal, aber so…
-
Plötzlich unbeliebt: Kriegt Weidel die Kurve oder fliegt sie raus?
Den Umfragen zufolge soll selbst Fancy Naeser beliebter als Alice Weidel sein. Und überhaupt ist die AfD im Sinkflug. Wer hätte auch etwas anderes gedacht nach all den sensationellen Enthüllungen, die den Watergate-Skandal zur Provinzposse…
-
Findet Habeck auch Billig-Gas „zum Kotzen“?
Das Universalgenie Rob. Habeck fand Vaterlandsliebe „stets zum Kotzen“. Das Ergebnis kann jeder nachvollziehen anhand der Rezession und Geldentwertung, der Plünderung der Sparer, der Wohnungsnot durch ungesteuerte Zuwanderung, der kaum noch bezahlbaren Heiz-, Strom-, Tank- und…
-
Markus Krall verlässt die WerteUnion – Maaßen nimmt Stellung
Das ging aber schnell, sagen manche, wundert mich aber gar nicht, denn es gehört zum Geschäft. Unser lieber Nero hier weiß sicher noch am besten, wie es „damals“ war, als wir den Versuch wagten, wie…
-
„Hofreiter, Kiesewetter und Strack-Zimmermann an der Front würden einnässen, bevor der erste scharfe Schuss fällt“
Patrik Baab ist ein Kriegsreporter, der auch die russische Seite der Ukrainefront ausführlich bereist und dokumentiert hat. Er ist nicht, wie unsere Staatsfunker und Story-telling Hauptmedien, auf womöglich windige „Experten“ und die Propagandameldungen aus Kiew…
-
Sachleistungen statt Bargeld und fassungslos machende Urteile gegen Triebtäter
Ich fasse mich kurz. Da wird Aufregung geschürt, weil die Grünen sich gegen die „Bezahlkarte“ für Flüchtlinge wenden und alle Empörten betonen noch einmal, wie wichtig es sei, dass Asylbewerber Sachleistungen bekommen. Somit ist die…
-
DDR-Staatsjournalismus, Neuauflage 2024
Vier Stunden intensiven Lesens des „Neuen Deutschland“ aus 1980 belehrten den Autor, welche Lobpreisungen der Regierung heute wieder gewünscht sind. Ein Beispiel: 1. Im glorreichen Licht der sozialistischen Zukunft: Deutschlands Weg unter der führungsstarken Avantgarde…
-
1933 genügten den Nationalsozialisten sieben Wochen zur Ausschaltung der Opposition – war das ein einmaliger Vorgang?
Man sollte sich in Erinnerung rufen, dass die Nationalsozialisten – Parteikürzel NSdAP – nach der letzten freien Wahl im November 1932 mit nur einem Drittel der Wählerstimmen ab Januar 1933 zwar den Kanzler stellten, aber vorn und hinten…
-
Bürgergeld für Flüchtlinge: Werden Steuergelder etwa für Drogen verschwendet?
Ich werde Ihnen erzählen, wie ein ukrainischer Flüchtling in Berlin lebt, am Beispiel meines guten Freundes Roman, der sein ganzes Erwachsenenleben in Schytomyr verbracht hat. Das ist eine mittlere Großstadt in der Ukraine. Dort ist…
-
Wer Freie Wähler wählt bekommt Brandmauer und gequirlte Sch…
Der Staatsfunk lobt die Freien Wähler, denn 92 Prozent der mehr als 440 Mitglieder stimmten am vergangenen Samstag in Bitburg einem Antrag zu, der eine Kooperation mit der AfD verbietet. Lautstark dafür geworben hatte der Bundesvorsitzende Hubert…
-
Kickl warnt in offenem Brief vor der WHO-Machtergreifung
Herbert Kickl hat sich mit einem dramatischen Appell an die österreichische Bundesregierung und die Öffentlichkeit gewandt. Er warnt davor, den geplanten Pandemievertrag mit der WHO zu unterzeichnen. N Nachfolgend der offene Brief im Originalwortlaut: Sehr…
-
„Bis in die Umkleidekabine“ und „Jeden Stein umdrehen“: So was haben nicht mal SS – Himmler und Gestapo – Göring nach 1933 verkündet
Es ist eingetreten, was der Scholzismus zu Beginn der Wahlperiode 2021 verkündet hat: Die Ampelregierung kennt keine Roten Linien mehr, liefert Waffen in Kriegsgebiete, kämpft – gegen die demoskopische Mehrheit im Volk – einen selbstmörderischen Krieg gegen…
-
Kompromißloser Kampf gegen die Welt
Eine weibliche WELT-Nachwuchsfeder forderte heute den kompromißlosen Kampf gegen Despoten. Nach einer Stunde war ihr Eintrag nicht mehr zu finden. Auf welchem Planeten lebt man in Berlin? Hat sie nicht geschnallt, daß sich ein Bündnis…
-
Politische Mogelpackung
Wer eine Partei wählt und auf das Kleingedruckte nicht achtet. bekommt womöglich etwasgeliefert, das ihm in Detail ganz und gar nicht gefällt. Sehr aufschlussreich zeigt sich ein Fragebogen, der hier heruntergeladen werden kann und vielen…
-
Hafenecker: „Mit offenem Mordaufruf gegen FPÖ ist Grenze überschritten“
Nachdem der selbsternannte bundesdeutsche „Satiriker“ Jan Böhmermann in der Abmoderation seiner Sendung „ZDF Magazin Royale“ am Freitagabend, in der er in üblicher Staatsfunk-Diffamierungsmanier über FPÖ und AfD hergezogen ist, die Zuschauer dazu aufgefordert hat, „Nazis“…