Autor: Redaktion
-
Wiener Gericht: Scharia wird in Österreich salonfähig
Das Landesgericht Wien hat entschieden, dass Scharia-Urteile in Österreich rechtsgültig sind – ein Skandal, der die Grundfesten des Rechtsstaates erschüttert. Wie oe24 berichtet, bestätigte das Gericht einen Schiedsspruch über 320.000 Euro, der auf islamischem Recht…
-
Psychologenverband heult wegen Familiennachzug – Doch wo bleibt der Realitätscheck?
Die Pressemitteilung des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) vom 19.08.2025, veröffentlicht auf bdp-verband.de, jammert über die Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte und wirft der Bundesregierung Rechtsbruch vor. Doch der BDP überspannt den Bogen:…
-
Drogen im Tonnenmaßstab: BKA sprengt internationales Schmugglernetzwerk
Wie das BKA mitteilt, haben Ermittler der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Bundeskriminalamtes zwei mutmaßliche Drahtzieher eines gigantischen Rauschgift-Rings aus dem Verkehr gezogen. In Düsseldorf klickten die Handschellen für einen 44-jährigen türkischen Staatsbürger, der laut Haftbefehl…
-
Frohnmaier: AfD-Fraktion begrüßt ukrainische Verhandlungsbereitschaft für Gebietsabtretungen
Zu der Erklärung des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski, zur Beendigung des von Russland begonnenen Krieges auch Gebietsabtritte in Erwägung zu ziehen, erklärt der außenpolitische Sprecher und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Markus Frohnmaier: „Wir begrüßen ausdrücklich…
-
EU-Bürokratie treibt Lebensmittelpreise in die Höhe: Der nächste Preis-Schock droht!
Die EU schlägt wieder zu: Mit der neuen Verordnung für „entwaldungsfreie Produkte“ (EUDR) drohen Verbrauchern in Deutschland massive Preissteigerungen bei Lebensmitteln wie Kaffee, Kakao oder Rindfleisch. Laut BILD sollen ab Dezember 2025 Importe verboten werden,…
-
Masern-Offensive: ÖVIH will Impfpflicht durch die Hintertür
Laut einer aktuellen Aussendung des Österreichischen Verbands der Impfstoffhersteller (ÖVIH) droht Österreich eine Masernwelle wie seit Jahrzehnten nicht mehr. 2024 habe sich die Zahl der Fälle in Europa auf über 127.000 verdoppelt – höchste Werte…
-
„Schluss mit Selbstbetrug: Briten werfen Trans-Frauen aus dem Frauensport“
Die britische Menschenrechtskommission hat genug von ideologischem Muskelspiel: Frauen bleiben Frauen – im Sport wie im Gesetz. Trans-Athletinnen sollen künftig aus den Frauenkategorien verbannt werden. Grund: Fairness und Sicherheit – zwei Begriffe, die in woke…
-
Globale Machtverschiebung – Digitale Ketten, Kriegsgefahr und Konzernherrschaft: Kommt jetzt die „Neue Ordnung“?
Uncut-News berichtet von einer weltweiten Umwälzung, die in allen Bereichen spürbar wird: Digitale Identitäten greifen um sich, Bargeld verschwindet, geopolitische Machtzentren verschieben sich und eine neue Welle der Aufrüstung rollt an. Gleichzeitig wachsen der Einfluss von…
-
Krankheitskosten in Deutschland auf Rekordhoch – fast eine halbe Billion Euro
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind explodiert: Laut Statistischem Bundesamt beliefen sich die Krankheitskosten im Jahr 2023 auf rund 491,6 Milliarden Euro – ein neuer Höchstwert. Das entspricht 5 900 Euro pro Kopf. Mit Abstand am teuersten schlagen…
-
Urteil gegen Richter Dettmar: Willkür statt Recht
Die aktuelle Verfassungsbeschwerde von Christian Dettmar liest sich wie ein Offenbarungseid der bundesdeutschen Justiz. Der ehemalige Richter aus Weimar wurde wegen Rechtsbeugung verurteilt, weil er 2021 eine einstweilige Anordnung gegen die Maskenpflicht an Schulen erließ…
-
Millionenregen für Asylberatung – Bundesregierung fördert NGO-Netz mit 25 Millionen Euro!
Berlin – Die Bundesregierung hat in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (Drucksache 21/1076) die aktuellen Zahlen zur behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung offengelegt. Das Ergebnis: 2023 flossen über 10,7 Millionen Euro in das Förderprogramm, 2024 waren es…
-
Brandner: Rückzug von Brosius-Gersdorf – ein kleiner Erfolg der Vernunft und der Vernünftigen
Die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, hat ihre Bewerbung nach der massiven öffentlichen Kritik zurückgezogen. Als Grund nannte sie, dass es insbesondere in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Widerstände gegen ihre Ernennung gegeben…
-
Bundesverfassungsgericht erklärt Überwachungsparagrafen teilweise für verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag zwei Entscheidungen veröffentlicht, in denen es um die rechtliche Zulässigkeit heimlicher staatlicher Überwachungsmaßnahmen ging. Quelle: Bundesverfassungsgericht Im Verfahren 1 BvR 2466/19 (Trojaner I) bestätigte der Erste Senat die Vorschriften des nordrhein-westfälischen Polizeigesetzes (§…
-
Integration ad absurdum? – Fast jeder zweite Schüler in Salzgitter hat Migrationshintergrund!
Die Antwort der niedersächsischen Landesregierung auf die Anfrage des fraktionslosen Abgeordneten Jozef Rakicky (WerteUnion) schlägt ein wie ein Paukenschlag: In Städten wie Salzgitter oder Delmenhorst hat nahezu jeder zweite Schüler einen Migrationshintergrund – Tendenz steigend.…
-
Festnahmen und Durchsuchungen gegen Mitglieder „einer terroristischen Vereinigung im Zusammenhang mit der Gruppe um Prinz Reuß“
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof führte gegen mehrere Personen Ermittlungsverfahren wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens. Diese Personen stehen im Verdacht, sich zum Ziel gesetzt zu haben, die bestehende staatliche Ordnung…