freie deutsche Presse
  • freie deutsche Presse
  • Schlagzeilen
  • Meldungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kryptowelt
  • Gesundheit
  • Justiz
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Deutsche Vernichtungswaffen – Teil 2 Der Supersprengstoff RADgUM
    Die Unbestechlichen
  • OCCRP – wie ein „investigatives Netzwerk“ zum Machtwerkzeug wurde
    Pi-News
  • Energiewende im Realitäts-Check: Schlimmer als Russisch Roulette
    EIKE
  • Strom ab, Konto leer: 4,2 Mio. Menschen im Zahlungsverzug – Nebenkosten steigen weiter
    Opposition 24
  • Katar hofiert Hamas-Terroristen: Emir bei Begräbnis von Massenmördern
    Report24
  • MV: Landespressekonferenz schließt AfD-Fraktion vom Sommerfest aus
    Freilich Magazin
  • AfD-Fraktion verurteilt Leistungskürzung in der gesetzlichen Krankenversicherung
    Freie Welt
  • Gesundheitsministerium räumt ein: Eine Milliarde mehr Corona-Masken verbrannt als ausgegeben
    Apollo News
  • Drosten unter Druck: Staatsanwaltschaft prüft uneidliche Aussage zur Impfpflicht
    Opposition 24
  • 95,5 Prozent der FW-Leser glauben, dass Friedrich Merz massive Steuererhöhungen einführen wird
    Freie Welt
Medienplattform mit Charakter zu verkaufen: opposition24.com
  • Brandner: Rückzug von Brosius-Gersdorf – ein kleiner Erfolg der Vernunft und der Vernünftigen

    Die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, hat ihre Bewerbung nach der massiven öffentlichen Kritik zurückgezogen. Als Grund nannte sie, dass es insbesondere in der…

    weiterlesen

  • Bundesverfassungsgericht erklärt Überwachungsparagrafen teilweise für verfassungswidrig

    Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag zwei Entscheidungen veröffentlicht, in denen es um die rechtliche Zulässigkeit heimlicher staatlicher Überwachungsmaßnahmen ging. Quelle: Bundesverfassungsgericht Im Verfahren 1 BvR 2466/19 (Trojaner I) bestätigte der Erste Senat…

    weiterlesen

  • Integration ad absurdum? – Fast jeder zweite Schüler in Salzgitter hat Migrationshintergrund!

    Die Antwort der niedersächsischen Landesregierung auf die Anfrage des fraktionslosen Abgeordneten Jozef Rakicky (WerteUnion) schlägt ein wie ein Paukenschlag: In Städten wie Salzgitter oder Delmenhorst hat nahezu jeder zweite…

    weiterlesen

  • Festnahmen und Durchsuchungen gegen Mitglieder „einer terroristischen Vereinigung im Zusammenhang mit der Gruppe um Prinz Reuß“

    Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof führte gegen mehrere Personen Ermittlungsverfahren wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens. Diese Personen stehen im Verdacht, sich zum Ziel gesetzt…

    weiterlesen

  • SVP bläst zum Sicherheitsalarm: Schweiz soll wieder verteidigungsfähig werden

    Die Schweizer Volkspartei (SVP) hat ein sicherheitspolitisches Manifest vorgestellt, das sich sehen lassen kann.  Die Botschaft ist eindeutig: Die Schweizer Armee muss wieder kämpfen können – statt sich in…

    weiterlesen

  • Bischof Bätzing, treten Sie zurück 

    Ein Bischof soll Hirte sein. Insbesondere auch als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Ein Wächter über das Leben. Und vor allem: ein Mann des Evangeliums. Doch Bischof Georg Bätzing tut das…

    weiterlesen

  • Freispruch für Ballweg – Justiz als politische Waffe entlarvt!

    Im Verfahren gegen den Gründer der „Querdenken“-Bewegung, Michael Ballweg, hat das Landgericht Stuttgart ein deutliches Signal gesetzt. Wie aus einer Pressemitteilung der AfD-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg hervorgeht, wurde Ballweg im…

    weiterlesen

  • Sommerarbeitslosigkeit: Altbekannte AfD-Forderung plötzlich salonfähig

    Der bildungspolitische Sprecher Dr. Rainer Balzer kritisiert die grünschwarze Landesregierung scharf. Zwei Koalitionspolitiker protestieren gemeinsam mit der GEW gegen die Praxis, Referendare über die Sommerferien in die Arbeitslosigkeit zu…

    weiterlesen

  • Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

    Deutschlands Verbraucherschützer haben vor negativen Folgen des Brüsseler Zoll-Abkommens mit Washington gewarnt. „Der Zoll-Deal der EU mit den USA darf keinesfalls zur Absenkung unseres hohen europäischen Verbraucherschutzniveaus oder unserer…

    weiterlesen

  • Regenbogenflagge aus Kirche gerissen – Staatsschutz ermittelt wegen Hitlergruß!

    In Viersen ist es am Samstag, dem 26. Juli, zu einem Vorfall gekommen, der nun den Staatsschutz auf den Plan ruft. Wie die Polizei Mönchengladbach berichtet, wurde an der Hauptstraße…

    weiterlesen

  • Polizeieinsätze in Asylunterkünften steigen rasant an

    Der AfD-Landtagsabgeordnete Andreas Winhart hat sich in einer Anfrage an die Staatsregierung über die Anzahl von Polizeieinsätzen in Asyl- und Flüchtlingsunterkünften im Landkreis Rosenheim erkundigt. Dabei kam es zu…

    weiterlesen

  • Bayern nahm gegenüber 393 Personen die Staatsbürgerschaft zurück

    Im Zeitraum der Jahre 2015 bis Mai 2025 hat der Freistaat Bayern gegenüber 393 Personen die Verleihung der deutschen Staatsbürgerschaft zurückgenommen. Dies geht aus der Antwort der Bayerischen Staatsregierung…

    weiterlesen

  • Boehringer: Das Handelsabkommen mit den USA ist eine Bankrott-Erklärung für die EU

    Am gestrigen Sonntagabend ist das lange erwartete Handelsabkommen zwischen den USA und der EU geschlossen worden. Die Einigung sieht vor, dass die US-Zölle auf EU-Waren weitgehend auf 15 Prozent…

    weiterlesen

  • Weidel: von der Leyens Zoll-‚Deal‘ mit Trump ist der Offenbarungseid für die EU

    Zur Einigung zwischen US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im amerikanisch-europäischen Zollkonflikt erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel:  „Der Zoll-‚Deal‘ zu amerikanischen…

    weiterlesen

  • 171 Milliarden Euro fehlen – Bundesregierung steuert auf Haushalts-Desaster zu

    Berlin – Die finanzielle Lage spitzt sich weiter zu: Laut einem Bericht der BILD-Zeitung fehlen der Bundesregierung inzwischen unglaubliche 171 Milliarden Euro bis 2029. Noch vor wenigen Wochen hatte Finanzminister Lars Klingbeil ein…

    weiterlesen

←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 78
Nächste Seite→

freie deutsche Presse

  • Schlagzeilen
  • Datenschutz
  • Impressum

ein kostenloser Service von Opposition24

freie deutsche Presse
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}